Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Inklusive Beratungs- und Schulungsstätte

Durch die Einrichtung einer Beratungs- und Schulungsstätte wurde blinden und sehbehinderten Menschen eine wichtige Anlaufstelle geschaffen. Die Maßnahme ermöglichte den Zugang zu lebenswichtigen Informationen und Schulungen, die zur Verbesserung ihrer Lebensqualität und Selbstständigkeit beitrugen.

Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.
Dortmund
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2010
5.800€

Inklusive Beratungsplattform

Die psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle bot Menschen mit Behinderungen umfassende Unterstützung und Beratung. Durch gezielte Maßnahmen wurde die soziale Teilhabe gestärkt und Barrieren abgebaut. Das Projekt förderte den Austausch und die Vernetzung, um eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.

VIADUKT e.V. - Verein zur Förderung der psycho-sozialen Versorgung in Witten
Witten
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2016
404.600€

Inklusive Beratungsstelle Ausstattung

Durch die Ausstattung der Beratungsstelle wurde ein barrierefreies Umfeld geschaffen, das Senioren, Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen gleichermaßen zugutekommt. Die Maßnahme unterstützte eine verbesserte Beratung und Förderung der Teilhabe aller Zielgruppen in einer einladenden Umgebung.

Diakonie für Bielefeld gGmbH
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2018
17.900€

Inklusive Beratungsstelle eröffnet

Die neu errichtete Kontakt- und Beratungsstelle bietet Menschen mit Behinderung eine moderne Anlaufstelle. Durch umfassende Ausstattung und barrierefreie Zugänglichkeit wurde ein Raum geschaffen, der individuelle Unterstützung und Beratung ermöglicht und so zur Förderung von Teilhabe und Integration beiträgt.

Bischöfliche Stiftung Haus Hall
Gescher
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2015
157.700€

Inklusive Beratungsstelle Errichtet

Mit der Errichtung einer Kontakt- und Beratungsstelle im Rahmen eines neuen Mietwohnhauses wurde ein Ort geschaffen, der Menschen mit geistiger Behinderung unterstützt. Die barrierefreie Ausstattung fördert soziale Teilhabe und verbessert die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig.

Bischöfliche Stiftung Haus Hall
Gescher
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2007
202.300€

Inklusive Beratungsstelle modernisiert

Die Beratungsstelle für Menschen mit Spina bifida und Hydrocephalus wurde umfassend modernisiert. Durch die neue Ausstattung konnten die Beratungsangebote deutlich verbessert werden, was zu einer effizienteren Unterstützung und einer angenehmeren Umgebung für die Betroffenen führte.

Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus (ASBH) e.V.
Dortmund
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2009
8.400€

Inklusive Beratungsstelle Umgestaltung

Das ehemalige Wohnheim wurde erfolgreich zu einer modernen Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen umgebaut. Diese Maßnahme förderte die Barrierefreiheit und schuf einen wichtigen Anlaufpunkt für individuelle Unterstützung und soziale Inklusion in der Gemeinschaft.

Caritasverband für die Stadt Oberhausen e.V.
Oberhausen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
2000
117.086€

Inklusive Beschäftigungschancen erweitern

Mit der erfolgreichen Erweiterung der Integrationswäscherei wurden acht neue Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen geschaffen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt keine Chancen hatten. Dies stärkte die soziale Integration und bot wertvolle berufliche Perspektiven für die Betroffenen.

Grenzland Reha- und Betreuungs GmbH
Ahaus
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
1999
409.034€

Inklusive Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen

Es wurden 20 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze geschaffen, darunter mindestens 8 für Menschen mit Behinderung. Durch den Aufbau eines Integrationsunternehmens wurde die berufliche Inklusion gefördert und nachhaltige Arbeitsplätze für benachteiligte Gruppen bereitgestellt.

Diakonische Integrationsbetriebe Dortmund-Bochum-Lünen gGmbH
Dortmund
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2011
160.000€

Inklusive Betriebsstätte für Teilhabe

Mit der Errichtung einer neuen Betriebsstätte wurde ein nachhaltiger Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Das Projekt förderte gezielt ihre berufliche Integration und bot ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld ihre Fähigkeiten zu entfalten.

Caritas Dienstleistungsbetriebe GmbH
Dortmund
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2013
240.000€

Inklusive Bildung durch digitale Medien

In der Werkstatt für behinderte Menschen werden 1.100 Menschen mit unterschiedlichen, vorwiegend geistigen Behinderungen an vier Standorten beschäftigt. Im Rahmen des Projektes sollen eine zentrale Schulungsraumstruktur und zusätzliche Lernorte in den Arbeits- und Lernbereichen eingerichtet werden. Zudem soll die Zielgruppe in der Nutzung von digitalen Medien geschult werden.

Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gGmbH
Der Paritätische Landesverband NW e.V.
100.000€

Inklusive Bildungsräume erweitern

Die bauliche Erweiterung des Berufsbildungszentrums hat neue Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Modernisierte und barrierefreie Räume bieten nun optimale Bedingungen für eine inklusive Bildung und persönliche Entwicklung, wodurch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nachhaltig gestärkt wurde.

Berufsbildungszentrum gGmbH des AWO Kreisverband Düsseldorf e.V.
Düsseldorf
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Invest
1996
246.596€

Inklusive Bildungsräume schaffen

Der Mitteltrakt im Erdgeschoss eines zentralen Hauptgebäudes wurde für pädagogische Zwecke umgebaut, um Menschen mit Behinderungen optimale Lern- und Entwicklungsbedingungen zu bieten. Diese Maßnahme stärkt die Inklusion und fördert ein barrierefreies Miteinander im Bildungsbereich.

Franz Sales Wohnen GmbH
Essen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
2000
449.170€

Inklusive Bildungsstätte Erneuert

Die Umbau-, Sanierungs- und Neubaumaßnahme in der Bildungsstätte für Jugend, Familie und Erwachsene hat die Barrierefreiheit erheblich verbessert. Menschen mit Behinderungen profitieren nun von einem inklusiven Umfeld, das Lernen und Gemeinschaftserleben fördert und unterstützt.

Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH
Hürth
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2003
341.000€

Inklusive Bildungsstätte Umgestaltung

Durch den behindertengerechten Umbau der Bildungs- und Begegnungsstätte wurde ein barrierefreier Zugang für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Dies förderte die Teilhabe und Integration, indem es allen Besuchern ermöglichte, die Angebote der Einrichtung gleichberechtigt zu nutzen.

Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH
Hürth
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1999
63.911€

Inklusive Café-Einrichtung

Durch die Beschaffung neuer Einrichtung für das Integrationscafé wurden vier Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen. Diese Maßnahme förderte die Inklusion und bot den Mitarbeitern eine wertvolle Möglichkeit zur Integration in das Arbeitsleben.

LHV dienst und leistung GmbH
Viersen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2011
80.000€

Inklusive Café-Einrichtung

Die Einrichtung eines Cafés als Integrationsbetrieb schuf sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Das Projekt förderte Inklusion und stärkte die Gemeinschaft durch einen neuen Treffpunkt, der Barrieren abbaut und Teilhabe ermöglicht.

St. Nikolaus GmbH
Telgte
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2009
60.000€

Inklusive Café-Erweiterung abgeschlossen

Durch den Um- und Ausbau eines Cafés auf dem Gelände eines psychiatrischen Fachkrankenhauses wurden die tagesstrukturierenden Maßnahmen für Menschen mit Behinderung erweitert. Das Platzangebot wurde von 10 auf 30 erhöht, wodurch mehr Menschen aktiv am sozialen Leben teilnehmen können.

Alexianer Aachen GmbH
Aachen
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
2010
135.400€

Inklusive Chillzonen gestalten

Chillen Inklusive ermöglichte die Entwicklung barrierefreier Begegnungsräume für Jugendliche, basierend auf ihren Bedürfnissen und Wünschen. Das Projekt förderte kreative Ideen für inklusive Treffpunkte in der offenen Jugendarbeit und stärkte das Gemeinschaftsgefühl durch partizipative Ansätze.

mittendrin e.V.
Köln
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Modell
2016
658.900€

Inklusive Digitalisierungsinitiative für alle

Der Antragstellende bietet in verschiedenen Geschäftsberei-chen Wohnen, Betreuung, Arbeit und Beschäftigung sowie Bil-dung für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Um sich um-fassend digital aufzustellen, sollen eine Stelle für Projektkoordi-nation (8Std./Woche), ein interner EDV-Mitarbeitender (2,5Std./Woche) und eine weitere Fachkraft (5Std./Woche) in Kooperation mit Beteiligten Workshops und Schulungen auch für Menschen mit Beeinträchtigung durchführen. Über eine an-gemessene Ausstattung mit W-LAN, Endgeräten und Software sollen neue digitale Kommunikationsformen wie Videokonferen-zen und Online-Coaching eingerichtet werden. Ziel ist eine um-fassende partizipativ ausgerichtete Digitalisierungsstrategie, die auch in Rahmenvereinbarungen festgehalten wird.

Josefsheim gGmbH
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
99.775€