Mit dem Förderprogramm „Digitale Teilhabe stärken – gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen“ stellt die SozialstiftungNRW die Bedeutung digitaler Teilhabe erneut in den Vordergrund. Als Gesellschaft wird uns die digitale Transformation nur gelingen, wenn alle Mitglieder auch teilhaben können. Um das zu ermöglichen unterstützt die SozialstiftungNRW die Soziale Arbeit in NRW mit 15 Millionen Euro.
Von dem Programm sollen vor allem Menschen mit Beeinträchtigungen, Menschen, die auf der Straße leben, Pflegebedürftige im stationären und häuslichen Umfeld sowie Kinder und Jugendliche profitieren.
Dabei stehen drei Schwerpunkte im Mittelpunkt: Schulungen sollen beispielsweise Menschen mit Beeinträchtigungen vermitteln, wie sie sich am digitalen Leben beteiligen können.