Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Inklusive Begegnungsstätte für Generationen

Der Umbau und Neubau einer modernen Begegnungsstätte förderte den Austausch zwischen Senioren, Kindern und Menschen mit Behinderungen. Diese barrierefreie Einrichtung bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten und stärkt das soziale Miteinander, wodurch die Lebensqualität aller Beteiligten nachhaltig verbessert wurde.

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neunkirchen e.V.
Neunkirchen
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2000
86.920€

Inklusive Begegnungsstätte für Vielfalt

Mit dem Bau einer neuen Frühförderstelle und Begegnungsstätte wurde ein Ort für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen geschaffen. Diese Einrichtung bietet Raum für Unterstützung und Austausch, fördert Inklusion und stärkt das Gemeinschaftsgefühl in der Region.

Lebenshilfe Service gGmbH
Wermelskirchen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2005
451.000€

Inklusive Begegnungsstätte Gemeindehaus

Durch den Umbau des Gemeindehauses wurde ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Diese barrierefreie Einrichtung fördert den Austausch und das Verständnis zwischen Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen und stärkt das soziale Miteinander nachhaltig.

Evangelische Christuskirchengemeinde Neuss
Neuss
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2001
163.613€

Inklusive Begegnungsstätte geschaffen

Die Errichtung einer inklusiven Begegnungsstätte förderte das Miteinander und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Der neue Raum bot vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch, wodurch das soziale Miteinander nachhaltig gestärkt wurde.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung Senden und Umgebung e.V.
Senden
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2004
28.500€

Inklusive Begegnungsstätte geschaffen

Durch den barrierefreien Umbau eines zentralen Gebäudes wurde eine Beratungsstelle und Tagungsstätte für Menschen mit Behinderung realisiert. Damit entstand ein Ort der Begegnung und des Austauschs, der die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördert und unterstützt.

Pro Familia - Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V. - Landesverband NRW
Wuppertal
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2011
69.300€

Inklusive Begegnungsstätte geschaffen

Das Projekt verwandelte ein bestehendes Gebäude in eine moderne Begegnungsstätte für Menschen mit Behinderung. Durch den Umbau und die Ausstattung wurde ein Raum für Austausch und Gemeinschaft geschaffen, der Barrieren abbaut und Teilhabe fördert.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Herne e.V.
Herne
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2014
99.800€

Inklusive Begegnungsstätte geschaffen

Durch den Erwerb eines Dauernutzungsrechtes wurde eine barrierefreie Begegnungsstätte für Senioren und Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Der Raum ermöglicht einen generationsübergreifenden Austausch und fördert die soziale Interaktion mit Kindern und Jugendlichen in einer unterstützenden Umgebung.

Deutsches Rotes Kreuz OV Saerbeck e.V. i.Gr.
Saerbeck
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2001
38.347€

Inklusive Begegnungsstätte gestalten

In einer neuen Begegnungsstätte wurden Senioren und Menschen mit Behinderungen zusammengebracht, um den Austausch und das Miteinander zu fördern. Die Einrichtung bot vielfältige Aktivitäten, die das soziale Miteinander stärkten und Barrieren abbauten, wodurch ein harmonisches Gemeinschaftsgefühl entstand.

Deutsches Rotes Kreuz Stadtverband Delbrück e.V.
Delbrück
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2001
41.312€

Inklusive Begegnungsstätte Neubau

Durch den Neubau und die Ausstattung einer modernen Beratungs- und Begegnungsstätte wurde ein Ort geschaffen, der Menschen mit Behinderungen vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe bietet. Die barrierefreie Umgebung fördert Begegnungen und unterstützt die individuelle Beratung und Integration.

Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen e.V.
Schwelm
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2019
339.200€

Inklusive Begegnungsstätte Neubau

Die neue Begegnungsstätte fördert den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Durch den Neubau wurde ein barrierefreier Raum geschaffen, der das soziale Miteinander stärkt und das Gemeinschaftsgefühl in der Region nachhaltig verbessert.

PariSozial gGmbH
Minden
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1996
303.196€

Inklusive Begegnungsstätte schaffen

In den neu hergerichteten Räumlichkeiten entstand ein einladender Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit und ohne Behinderung. Die Begegnungsstätte fördert den Austausch und das Miteinander in einer barrierefreien Umgebung, die für alle zugänglich ist.

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hopsten e.V.
Hopsten
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2012
54.900€

Inklusive Begegnungsstätte schaffen

Der Umbau und die Ausstattung eines Gebäudes ermöglichten eine einladende Begegnungsstätte für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Diese Maßnahme förderte den Austausch und die Gemeinschaft, indem sie barrierefreie und ansprechende Räumlichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und Unterstützung bereitstellte.

Lebenshilfe für geistig Behinderte Ortsvereinigung Mönchengladbach e.V.
Mönchengladbach
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2004
100.000€

Inklusive Begegnungsstätte Umbau

Der Umbau des Gebäudes hat eine integrative Begegnungsstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen mit Suchtproblemen geschaffen. Diese bietet nun einen sicheren Raum für Austausch und Unterstützung, fördert soziale Teilhabe und stärkt die Gemeinschaft durch vielfältige Angebote.

Diakonie Düsseldorf - Gemeindedienst der Evangelischen Kirchengemeinden e.V.
Düsseldorf
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2002
169.700€

Inklusive Begegnungsstätte Umbau

Die Umgestaltung der Begegnungsstätte förderte Barrierefreiheit und Inklusion für Menschen mit Behinderungen. Durch den gezielten Umbau entstand ein einladender Raum, der Begegnungen und gemeinschaftliche Aktivitäten unterstützt. Dies stärkte das soziale Miteinander und verbesserte die Lebensqualität der Beteiligten nachhaltig.

Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg e.V.
Bocholt
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2019
16.500€

Inklusive Begegnungsstätte Umbau

Mit dem Umbau eines Gebäudes wurde eine innovative Beratungs- und Schulungsstätte für Menschen mit Behinderung geschaffen. Diese fördert durch gezielte Supervision und Weiterentwicklung die ambulanten Dienste, um eine nachhaltige Integration und Unterstützung im Alltag sicherzustellen.

ISB - Ambulante Dienste gGmbH
Wuppertal
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2004
280.000€

Inklusive Begegnungsstätte Umgestaltung

Das Gemeindezentrum wurde erfolgreich in eine barrierefreie Begegnungsstätte umgebaut, um Menschen mit Behinderungen umfassend einzubeziehen. Durch diese Umgestaltung entstand ein vielseitiger Ort, der den Austausch zwischen Generationen und Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten fördert und ein gleichberechtigtes Miteinander ermöglicht.

Evangelische Kirchengemeinde Werden
Essen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2006
39.100€

Inklusive Begegnungsstätte Umgestaltung

Um unvermeidbare Mehrkosten bei behindertengerechten Umbaumaßnahmen auszugleichen, wurde das Gemeindezentrum zu einer multifunktionalen, integrativen Begegnungsstätte umgestaltet. Der Umbau förderte die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und schuf einen inklusiven Raum für alle Generationen.

Ev. Kirchengemeinde Werden
Essen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2006
11.500€

Inklusive Begegnungsstätte und Betreuungszentrum

Die Errichtung einer modernen Begegnungsstätte und eines Betreuungsstützpunktes in einer Wohnanlage ermöglicht Menschen mit schweren Behinderungen und Senioren ein harmonisches Miteinander. Die neue Infrastruktur fördert den sozialen Austausch und verbessert die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig.

Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
Olpe
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2000
102.258€

Inklusive Begegnungsstätte und Wohnheim

Der Umbau einer alten Kirche ermöglichte die Schaffung einer integrativen Begegnungsstätte und eines Wohnheims für 24 Menschen mit Behinderung. Diese Initiative förderte ein inklusives Miteinander und verbesserte die Lebensqualität der Bewohner in einem harmonischen Umfeld.

Franz Sales Wohnen GmbH
Essen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
2010
250.000€

Inklusive Begegnungsstätte und Wohnung

Durch die Errichtung einer integrativen Begegnungs- und Freizeitstätte sowie einer barrierefreien Trainingswohnung wurde ein Ort geschaffen, der Menschen mit Behinderungen eine bessere Teilhabe ermöglicht. Diese Maßnahmen fördern die Integration und Selbstständigkeit der Bewohner in ihrer Gemeinschaft.

Lebenshilfe Wohnen gGmbH
Hürth
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2007
247.000€