Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Barrierefreie Kita-Gestaltung

Durch umfassende Umbaumaßnahmen wurde die Kindertagesstätte für Menschen mit Behinderungen vollständig barrierefrei gestaltet. Diese Verbesserungen ermöglichen nun uneingeschränkten Zugang und Teilhabe, fördern die Inklusion und unterstützen die individuelle Entwicklung der Kinder in einer offenen und zugänglichen Umgebung.

Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Mettmann
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2007
16.700€

Barrierefreie Kita-Gestaltung

In der Kindertageseinrichtung Hl. Ewalde wurden Umbauten zur barrierefreien Zugänglichkeit erfolgreich durchgeführt. Diese Maßnahmen ermöglichen es Kindern mit Behinderungen, problemlos am Kita-Alltag teilzunehmen und fördern ein integratives Umfeld, in dem alle Kinder gleichberechtigt lernen und spielen können.

Kath. Kirchengemeinde Hl. Ewalde
Wuppertal
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2007
55.680€

Barrierefreie Kita-Modernisierung

Die Kindertageseinrichtung wurde umfassend modernisiert und barrierefrei gestaltet, um eine inklusive Betreuung für Kinder mit Behinderungen zu ermöglichen. Durch den Umbau entstand ein zugänglicher und ansprechender Raum, der die Teilhabe aller Kinder am gemeinsamen Spiel und Lernen fördert.

Ev. Kirchengemeinde Neukirchen
Neukirchen-Vluyn
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2015
83.700€

Barrierefreie Kita-Modernisierung

Der barrierefreie Umbau der Kindertageseinrichtung ermöglichte Kindern mit Behinderungen uneingeschränkten Zugang und Teilhabe. Durch die Anpassung der Räumlichkeiten wurde eine inklusive Umgebung geschaffen, die soziale Integration fördert und allen Kindern die gleichen Entwicklungs- und Bildungschancen bietet.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Bielefeld
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Invest
2005
10.700€

Barrierefreie Kommunikation fördern

Die behindertengerechte Ausstattung und die Schaffung einer neuen Kommunikationsfläche im St. Ludgeri-Altenheim ermöglichten es den Bewohnern, ihre sozialen Kontakte zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen. Durch diese Maßnahme wurde ein integrativer Raum für Austausch und Begegnung geschaffen.

Stiftung St. Ludgeri Altenheim
Essen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
1999
209.630€

Barrierefreie Kommunikation für alle

Ziel des Vorhabens des Lebenshilfe Mitte Vest e.V. ist der Aufbau barrierefreier technischer Zugangsmöglichkeiten zu einer videogestützten Kommunikationsplattform, um die Digitalisierung der Einrichtung umfassend aufzubauen. Entwickelt und erprobt werden Konzepte für die Begleitung der Klient_innen und ihrer Familien über die räumliche Distanz. So sollen neue partizipativ und dialogisch aufgebaute Kommunikatonsstrukturen entwickelt und als ergänzende Arbeits- und Angebotsformen nachhaltig verankert werden; die sozialen Teilhabechancen sollen deutlich verbessert und gesteigert werden.

Lebenshilfe Mitte Vest e. V.
Der Paritätische Landesverband NW e.V.
94.891€

Barrierefreie Kommunikation verstärken

Die antragstellende Organisation unterstützt Menschen mit Behinderung. Im Rahmen des Projektes soll die Geschäftsstelle der Lebenshilfe so ausgestattet werden, dass die Kommunikation unter der Mitarbeitenden und mit der Zielgruppe ohne technische Störungen aufrechterhalten werden kann. Zusätzlich sollen die Mitarbeitenden eine umfassende Schulung im Hinblick auf digitale Schwerpunkte bekommen.

Lebenshilfe Münster gGmbH
Der Paritätische Landesverband NW e.V.

Barrierefreie Kommunikationsplattform mit Mehrwert

Der Antragstellende will seine Website zu einer digitalen Kom-munikationsplattform umbauen, incl. einer Übersetzungsmög-lichkeit in drei Sprachen, der Integration einer Terminsoftware und der Erläuterungsmöglichkeit durch ein leichte Sprache Pro-gramm. Als weiterer Baustein soll für die Arbeitszeiterfassung und Personaleinsatzplanung Vivendi PEP eingerichtet werden

Lebenshilfe Lüdenscheid e.V.
Der Paritätische Landesverband NW e.V.

Barrierefreie Kunst für alle

Das Projekt ermöglichte Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Kunst durch speziell entwickelte Workshops und barrierefreie Ausstellungen. Es förderte kreative Ausdrucksmöglichkeiten und stärkte die soziale Integration innerhalb der Gemeinschaft.


Duisburg
Invest
1994

Barrierefreie Lebensräume schaffen

Strukturverbessernde Maßnahmen in der Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen führten zu einer nachhaltig verbesserten Lebensqualität. Durch optimierte Räumlichkeiten entstand ein inklusives Umfeld, das individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und die Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben fördert.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2000
76.080€

Barrierefreie Medienarbeit für Menschen mit Behinderungen

Der Antragstellende bietet in verschiedenen Tätigkeitsbereichen Wohnen, Betreuung, Arbeit und Beschäftigung sowie Bildung für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Das Vorhaben setzt auf den in Corona-Zeiten hausintern eingerichteten TV-Kanal auf. Ein Schulungsraum soll mit barrierefreien Arbeitsplätzen als Studio eingerichtet, weitere drei Gruppen digital ausgestattet werden. Eine Projektgruppe, die entsprechend professionell als Kamera- und Redaktionsteam ausgestattet und geschult werden soll, soll ähnlich der Tagesschau interne, regionale und überregionale Nachrichten aufbereiten und verschiedene Medienbeiträge erstellen.

Josefsheim gGmbH
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
100.000€

Barrierefreie Mobilität für Alle

Menschen mit Behinderungen erhielten durch die Ausstattung eines speziellen Fahrzeugs neue Möglichkeiten der Fortbewegung und Teilhabe. Diese Maßnahme förderte ihre Unabhängigkeit und stärkte ihre Integration in den Alltag, indem sie Zugang zu mehr Freizeit- und Arbeitsangeboten erhielten.

Mädchenhaus Bielefeld e.V.
Bielefeld
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2017
15.868€

Barrierefreie Mobilität für Senioren

Durch die Anschaffung von zwei behindertengerechten Kleinbussen wurde die Mobilität von Senioren entscheidend verbessert. Diese Fahrzeuge ermöglichen einen leichteren Zugang zu sozialen Aktivitäten und erhöhen die Lebensqualität, indem sie eine sichere und komfortable Fortbewegung gewährleisten.

Jung & Alt - Ambulante Soziale Hilfen e.V.
Marienmünster
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2019
29.000€

Barrierefreie Naturerlebnisräume für alle

Durch die Neugestaltung und die konzeptionelle Weiterentwicklung des Gartenberei-ches
soll für die Bewohner*innen ein barrierefreier Raum entstehen, in dem Natur erlebt werden kann und in dem durch das Naturerleben eine Möglichkeit zur Orientierung im Jahresverlauf geschaffen wird. Dies trägt dazu bei, die individuellen Ressourcen der Bewohner*innen sowie deren Lebensqualität zu erhalten und zu fördern.

Stiftung Ederhöhe
Bad Berleburg
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2021
80.000€

Barrierefreie Pflegebäder Umgestaltung

In der Seniorenstiftung wurde der Umbau der Pflegebäder abgeschlossen, um Barrierefreiheit zu gewährleisten. Zusätzlich entstand ein Snoezelenbad, das Entspannung und therapeutische Erlebnisse für Senioren fördert. Diese Maßnahmen verbessern die Lebensqualität und fördern das Wohlbefinden der Bewohner.

Adolphi-Stiftung Senioreneinrichtungen gGmbH
Essen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2008
11.700€

Barrierefreie Prävention gegen Krebs in NRW

Das Modellprojekt hat das Ziel den Zugang zur Darmkrebs- und Hautkrebsprävention für Menschen mit Lernschwierigkeiten in NRW zu verbessern. Hierzu bedarf es barriere-freier Kommunikation und einfacher Zugangsmöglichkeiten

Evangelische Stiftung Volmarstein
Wetter (Ruhr)
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Modell
2020
699.600€

Barrierefreie Quartiersausstattung "Vielfalt erleben

Nach Fertigstellung des neuen barrierefreien Quartiers- und Begegnungszentrums wird nun die ergänzende Mobiliarausstattung der Quartiers- und Gemeinschaftsräume für das Caritas-Quartierszentrum „Miteinander-mittendrin" angeschafft.

Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Geldern
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2023
32.800€

Barrierefreie Quartiersräume inklusive Sozialcafé

Ziel der beantragten Umbaumaßnahme ist die Herstellung der Barrierefreiheit des Begegnungsraums, so dass die Angebote erweitert werden können. Die Barrierefreiheit soll hierbei durch den Umbau des Eingangsbereichs, der Sanitärräume, der Anpassung der be-stehenden (technischen) Anlagen sowie dem Einbau eines Plattformlifters hergestellt wer-den

Wuppertaler Stadtmission e.V.
Wuppertal
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2022
176.600€

Barrierefreie Sanitäranlagen für Alle

Mit der Errichtung eines behindertengerechten WCs wurde die Zugänglichkeit öffentlicher Einrichtungen verbessert. Diese Maßnahme förderte die Inklusion, indem sie Senioren, Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen gleichermaßen zugutekommt und deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtert.

Stiftung Insel Hombroioch
Neuss
ohne
Invest
2018
21.000€

Barrierefreie Sanitärräume schaffen

Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnheims wurden die Sanitärräume umfassend umgebaut, um eine barrierefreie Nutzung sicherzustellen. Diese Maßnahme förderte die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Menschen mit Behinderungen und schuf eine inklusive Umgebung im Wohnheim.

Haus der Behinderten Wiehl GmbH
Wiehl
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1999
42.335€