Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Barrierefreie Seniorenbegegnungsstätte

Der Umbau der Seniorenbegegnungsstätte schuf eine barrierefreie Umgebung, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht wird. Mit der neuen Erstausstattung entstand ein einladender Raum, der soziale Interaktionen fördert und die Lebensqualität der Senioren nachhaltig verbessert.

PariSozial - gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH Duisburg
Duisburg
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2006
19.200€

Barrierefreie Seniorenbegegnungsstätte

Der Umbau der Seniorenbegegnungsstätte hat die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit für ältere Menschen erheblich verbessert. Durch die umfassenden baulichen Anpassungen wurde ein inklusiver Raum geschaffen, der sozialen Austausch und Gemeinschaft für Senioren fördert.

Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Düsseldorf e.V.
Düsseldorf
DRK-Landesverband Nordrhein e.V.
Invest
2009
112.600€

Barrierefreie Seniorenbegegnungsstätte

Durch den barrierefreien Umbau und die Ausstattung der Räumlichkeiten wurde eine einladende Begegnungsstätte für Senioren geschaffen. Dies förderte den sozialen Austausch und die aktive Teilnahme am Gemeinschaftsleben, wodurch die Lebensqualität nachhaltig verbessert wurde.

AWO Unterbezirk Unna
Kamen
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2011
68.100€

Barrierefreie Seniorenbegegnungsstätte Ausstattung

Die barrierefreie Umgestaltung einer Seniorenbegegnungsstätte wurde erfolgreich abgeschlossen. Durch die neue Ausstattung wird ein inklusives und einladendes Umfeld geschaffen, das den Austausch und die Gemeinschaft fördert. Die Maßnahme verbessert die Lebensqualität und stärkt das soziale Miteinander älterer Menschen.

Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Düsseldorf e.V.
Düsseldorf
DRK-Landesverband Nordrhein e.V.
Invest
2009
42.200€

Barrierefreie Seniorenwohnanlage

Baumaßnahmen ermöglichten die barrierefreie Umgestaltung einer Seniorenwohnanlage. Ziel war es, älteren Bewohnern einen uneingeschränkten Zugang zu allen Bereichen zu gewährleisten, um ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit zu verbessern. Die Maßnahmen umfassten den Einbau von Aufzügen, Rampen und taktilen Leitsystemen.

Ev. Altenhilfe Ronsdorf gGmbH
Wuppertal
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2005
63.400€

Barrierefreie Sporthalle für Inklusion

Die barrierefreie Sporthalle wurde errichtet, um sportliche Aktivitäten für alle zu fördern und zu erhalten. Vereine, Gruppen, Kinder und Menschen mit Behinderungen profitieren von einer inklusiven Umgebung, die eine gleichberechtigte Teilnahme am Sport ermöglicht und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

SV Frielingsdorf 1925 e.V.
Lindlar
ohne
Invest
2014
35.500€

Barrierefreie Teilhabe durch Videotelefonie

Ziel des Vorhabens ist es, die gleichberechtigte (digitalen) Teilhabe am Leben in der Gesellschaft für Menschen mit Behinderung zu fördern. Durch das Erlernen der Videotelefonie wird es den Menschen ermöglicht, selbstständig Kontakt mit Angehörigen zu pflegen. Dafür sind die Rahmenbedingungen zu schaffen (Technik und Kompetenz). Die Schulungen für die Menschen mit Behinderung werden über die Anwendung der Videotelefonie hinausgehen (Nutzung des Internets, Messengerdienste etc).

Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
Diözesancaritasverband Münster
100.000€

Barrierefreie Trainingswohnungen

In der Stadt wurde erfolgreich ein Projekt zur Anpassung von Trainingswohnungen für elf psychisch behinderte Menschen abgeschlossen. Dies förderte ihre Selbstständigkeit und Integration in die Gemeinschaft, indem es ihnen ein sicheres und unterstützendes Wohnumfeld bot.

Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Lippstadt
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
1999
115.041€

Barrierefreie Turnhalle für alle

Die Turnhalle wurde umfassend barrierefrei gestaltet, um Menschen mit Behinderungen einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen. Durch bauliche Anpassungen wurde eine inklusive Nutzung gewährleistet, die die Teilhabe an sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen für alle Gemeinschaftsmitglieder sicherstellt.

TG FRIESEN Klafeld-Geiswied
Siegen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2018
137.000€

Barrierefreie Wohneinrichtung Autismus

Die Wohneinrichtung für Menschen mit Autismus wurde umfassend modernisiert, um Barrierefreiheit gemäß DIN 18025 Teil 2 sicherzustellen. Durch diese Maßnahmen wurde eine Umgebung geschaffen, die den besonderen Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.

DAHEIM - Lebensgemeinschaft autistischer Menschen e.V.
Mönchengladbach
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2006
147.000€

Barrierefreie Wohnheim-Erweiterung

Durch umfassende Umbauten und Neubauten wurden zwei sozialtherapeutische Wohnheime für 37 Menschen mit Behinderungen modernisiert. Die Maßnahme schuf behindertengerechte Lebensräume, die den Bewohnern mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität bieten, und stärkte deren soziale Integration.

Marienborn gGmbH
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2007
398.600€

Barrierefreie Wohnlösungen verwirklicht

Im Rahmen des Projekts Betreutes Wohnen wurden sechs barrierefreie Wohnungen errichtet, um älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Diese Maßnahme verbessert die Lebensqualität und fördert die soziale Integration der Bewohner.

Verein "Marien-Hospital Wesel"
Wesel
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2000
153.388€

Barrierefreie Wohnprojekte für alle

Durch die Errichtung eines innovativen Wohnkomplexes wurde ein inklusiver Lebensraum geschaffen, der Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes und barrierefreies Wohnen ermöglicht. Die Maßnahme förderte die soziale Integration und setzte neue Maßstäbe für inklusives Bauen.

St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH
Neuss
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2017
215.200€

Barrierefreie Wohnräume für Alle

Im Rahmen des Dezentralisierungsprogramms wurde das Hauptgebäude umgebaut, um 50 barrierefreie Einzelzimmer zu schaffen. Diese Maßnahme förderte die Unabhängigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen und integrierte sie nachhaltig in die Gemeinschaft.

Hohenhonnef GmbH - Gemeinnützige Gesellschaft der Cornelius-Helferich-Stiftung für Menschen mit Behinderung
Kassel
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2004
533.800€

Barrierefreie Wohnräume für alle

Dank des Neubaus einer modernen Wohneinrichtung wurde ein inklusives Lebensumfeld für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Mit speziell ausgestatteten Plätzen für Rollstuhlfahrer wurde eine barrierefreie und harmonische Gemeinschaft gefördert, die Teilhabe und Selbstständigkeit stärkt.

Lebenshilfe Wohnen gGmbH
Borken
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2011
254.700€

Barrierefreie Wohnraumerweiterung

Menschen mit Behinderungen wurden durch die bauliche Anpassung und Erweiterung von Wohnräumen in ihrer Lebensqualität gestärkt. Die Maßnahmen förderten ein selbstbestimmtes Wohnen und ermöglichten eine verbesserte Integration in das gesellschaftliche Umfeld.

Sozialdienst katholischer Männer e.V.
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
1996
140.605€

Barrierefreie Wohnstätte für Inklusion

Der Neubau einer modernen Wohnstätte bietet 14 Menschen mit Behinderungen ein komfortables und sicheres Zuhause. Die Einrichtung fördert ein selbstbestimmtes Leben und stärkt die gesellschaftliche Teilhabe. Das Projekt verbessert die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig.

Deutscher-Orden Haus St. Josef
Düsseldorf
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2004
245.000€

Barrierefreie Zelte für alle Generationen

Mit den Neuausstattungen der Veranstaltungszelte wird durch eine verbesserte Ausleuchtung und ein neues Traversensystem, sowie die Beseitigung von „Stolperfallen" - vor allem für Menschen mit Behinderungen - auch die Sicherheit im Zelt erheblich verbessert.
Mit der Neuausstattung der mobilen Sitztribüne wird der Zuschauerbereich ebenfalls sicherer und insgesamt für Menschen mit Behinderung, wie z.B. für Rollstuhlfahrer, besser nutzbar.

Circus Schnick-Schnack e.V.
Herne
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2021
69.901€

Barrierefreie Zugänge für Senioren

Der Einbau von Automatik-Schiebetüren im Seniorenzentrum verbessert die Zugänglichkeit und erhöht den Komfort für die Bewohner. Diese Maßnahme erleichtert den Alltag und fördert die Selbstständigkeit älterer Menschen, indem sie das Betreten und Verlassen des Gebäudes vereinfacht.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
1999
9.510€

Barrierefreie Zugänge gestalten

Die Zuwegung zum Gemeindezentrum wurde barrierefrei umgestaltet, um Menschen mit Behinderungen einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen. Durch die baulichen Anpassungen wurde die Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben gestärkt und ein wichtiger Schritt zur Inklusion vollzogen.

Jüdische Kultusgemeinde Groß-Dortmund
Dortmund
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.ö.R.
Invest
2016
54.200€