Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Barrierefreier Haupteingang Neubau

Durch den Neubau eines barrierefreien Haupteingangsbereichs mit Aufzug wurde die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen erheblich verbessert. Der neue Eingangsbereich verbindet zwei Gebäude und erleichtert den Zugang zu wichtigen Einrichtungen, wodurch ein inklusives Umfeld gefördert wird.

Stift Tilbeck GmbH
Havixbeck
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2004
384.100€

Barrierefreier Heuhotel-Ausbau

Der Halhof hat das Heuhotel um einen zusätzlichen Schlafraum erweitert und den ehemaligen Stall in eine moderne Unterkunft umgebaut. Diese Maßnahmen verbesserten die Barrierefreiheit und schufen ein inklusives Erlebnis für Menschen mit Behinderungen.

Verein zur Förderung der Jugendarbeit
Bielefeld
ohne
Invest
2016
247.200€

Barrierefreier Internetzugang für alle

In allen 5 Gebäuden des Projektes, einer Besonderen Wohnform der Eingliederungshilfe, sollen WLAN-Zugänge geschaffen werden, um den Klienten barrierefreien Zugang zur digitalen Welt, damit zu autonomer Informationsbeschaffung und Kontaktaufnahme zu Familien, Freunden, Arbeitskollegen etc. zu ermöglichen.

Deutscher Orden - Haus Maria Helferin
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.

Barrierefreier Kindergartenumbau

Der barrierefreie Umbau und die Ausstattung der Außenanlage des integrativen Kindergartens ermöglichen Menschen mit Behinderungen einen uneingeschränkten Zugang. Dies förderte die Inklusion und schuf eine Umgebung, in der Kinder unabhängig von ihren Fähigkeiten gemeinsam spielen und lernen können.

Trägerverein "Alpsrayer Bürgerzentrum" e.V.
Rheinberg
DRK-Landesverband Nordrhein e.V.
Invest
2010
30.000€

Barrierefreier Kita-Ausbau

Durch den Ausbau der Kindertagesstätte wurden neue Therapieräume geschaffen und die Barrierefreiheit umfassend verbessert. Dies ermöglicht Kindern mit und ohne Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe und fördert ihre individuelle Entwicklung in einem integrativen Umfeld.

Ev. Kirchengemeinde Witzhelden
Leichlingen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2012
47.100€

Barrierefreier Kita-Umbau abgeschlossen

Der Umbau der Kita Buchenhof förderte die Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Durch die Schaffung barrierefreier Zugänge und Einrichtungen wurden optimale Bedingungen für eine gleichberechtigte Teilhabe im Alltag der Kinder geschaffen, was die soziale Integration nachhaltig stärkte.

Diakonieverbund Schweicheln e.V.
Hiddenhausen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2006
110.000€

Barrierefreier Kita-Zugang

Der Anbau einer Aufzugsanlage in der Kita St. Remigius ermöglichte die barrierefreie Erreichbarkeit aller Etagen für 73 Kinder, darunter 5 mit Behinderung. Diese Maßnahme förderte die Inklusion und verbesserte die Teilhabechancen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen nachhaltig.

Kath. Kirchengemeindeverband Bergheim/Erft
Bergheim
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2015
111.000€

Barrierefreier Kleinbus für Vita

Die Tagespflege Vita hat einen behindertengerechten Kleinbus beschafft, um den Transport von Senioren sicherer und komfortabler zu gestalten. Diese Maßnahme fördert die Mobilität der Senioren und verbessert ihre Teilnahme am sozialen Leben erheblich.

Lebenshilfe gGmbH – Leben und Wohnen
Kleve
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2015
14.500€

Barrierefreier Mobilitätszugang

Durch die Anschaffung eines speziellen Fahrzeugs wurde die Mobilität für Menschen mit Behinderungen erheblich verbessert. Diese Maßnahme ermöglichte es, barrierefreie Transportmöglichkeiten zu schaffen, die den Alltag und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichterten.

Verein " Wohlfahrt"  e.V.
Mönchengladbach
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
2017
5.200€

Barrierefreier Neubau für Erwachsene

Ein neuer Ersatzbau bietet 24 barrierefreie Plätze für Erwachsene mit geistiger Behinderung. Die moderne Einrichtung ermöglicht eine inklusive, selbstbestimmte Lebensweise und fördert die gesellschaftliche Teilhabe. Das Projekt stärkte die Gemeinschaft und verbesserte die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig.

Lebenshilfe gGmbH – Leben und Wohnen
Kleve
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2013
243.600€

Barrierefreier Neubau für Inklusion

In einem umfassenden Ersatzneubau wurde eine moderne Tagesstruktur für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Die neuen Räumlichkeiten fördern Inklusion und bieten vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung und sozialen Teilhabe in einer unterstützenden Umgebung.

Lebenshilfe Wohnstätten gGmbH
Bielefeld
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2018
598.400€

Barrierefreier Neubau für Inklusion

Chronisch mehrfachgeschädigte drogenabhängige Menschen mit Körperbehinderung erhielten durch den barrierefreien Neubau eine Kapazitätserweiterung. Der Ausbau von 19 auf 24 Plätze schafft ein Umfeld, das gezielt auf die Bedürfnisse dieser Gruppe eingeht und somit ihre Lebensqualität erheblich verbessert.

Verein zur Förderung der Wiedereingliederung Drogenabhängiger (VFWD) e.V.
Unna
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2007
123.200€

Barrierefreier Neubau Wohngruppe

Der barrierefreie Ersatzneubau bietet acht Kindern und Jugendlichen mit geistigen, körperlichen und schwerstmehrfachen Behinderungen sowie autistischen Fixierungen ein sicheres und förderndes Zuhause. Die neue Infrastruktur ermöglicht eine individuelle Betreuung und fördert die Inklusion im Alltag.

Neukirchener Erziehungsverein
Neukirchen-Vluyn
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2014
73.700€

Barrierefreier Neubau Wohnplätze

Durch die Neugestaltung des Hauses "Schöne Ausssicht" soll die Wohnsituation den aktuellen Standards von 12 Plätzen angepasst werden.

Paritätischer ABK-Hiifswerk e.V.
Herzogenrath
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2023
700.000€

Barrierefreier Pavillonbau abgeschlossen

Ein neuer barrierefreier Pavillon wurde erfolgreich errichtet, um älteren Menschen einen angenehmen und zugänglichen Raum im Freien zu bieten. Dieses Projekt fördert das soziale Miteinander und die Lebensqualität der Bewohner und Besucher des Seniorenzentrums.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V.
Köln
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Invest
2019
248.800€

Barrierefreier Seniorentreffpunkt

Durch den barrierefreien Umbau eines Seniorentreffpunktes wurde die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit für ältere Menschen erheblich verbessert. Die Maßnahme unterstützte die soziale Integration und förderte eine aktive Teilnahme am Gemeinschaftsleben, wodurch die Lebensqualität der Senioren nachhaltig gesteigert wurde.

Ev. Lukas-Kirchengemeinde Buer-Hassel
Gelsenkirchen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2008
63.000€

Barrierefreier Sinnesgarten

Menschen mit geistigen Behinderungen und Demenzerkrankungen erhielten Zugang zu einem speziell gestalteten Sinnesgarten, der ihnen ermöglicht, Naturerfahrungen barrierefrei zu erleben und ihre Sinne zu stimulieren. Diese Oase der Ruhe förderte Wohlbefinden und Lebensqualität in ihrer Wohnumgebung.

Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.V.
Gütersloh
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2018
80.000€

Barrierefreier Sinnesgarten für Senioren

Der neu errichtete Sinnesgarten bietet Senioren eine barrierefreie Umgebung zur Erholung und Sinneswahrnehmung. Durch die Gestaltung wurden vielfältige Erlebnismöglichkeiten geschaffen, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig verbessert haben.

Alten- und Pflegeheime St. Josef gGmbH
Selfkant
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
2012
80.000€

Barrierefreier Sinnesgarten für Senioren

Ein Gartenhof wurde geschaffen, der speziell für Menschen mit Demenz gestaltet ist. Dieser Ort regt die Sinne an und bietet eine barrierefreie Umgebung, die sowohl Entspannung als auch Stimulation fördert. Der Garten unterstützt die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bewohner nachhaltig.

Besthesda Seniorenzentrum Wuppertal gGmbH
Wuppertal
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2009
28.600€

Barrierefreier Sinnesgarten für Senioren

Der barrierefreie Sinnesgarten förderte das Wohlbefinden der Senioren in der Wohnanlage. Durch die Gestaltung eines natürlichen Erholungsraums mit vielfältigen Sinneserfahrungen wurde ein Ort der Begegnung und Entspannung geschaffen, der die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig verbesserte.

Johanniter Betriebsgesellschaft mbH
Bonn
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2010
56.900€