Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Brandschutzsicherheit für Seniorenhaus

Im Seniorenhaus Serafine wurden alle Brandschutzmängel erfolgreich beseitigt. Diese Maßnahme gewährleistet nun einen hohen Sicherheitsstandard für die Bewohner und das Personal. Die umfassende Sanierung stärkt das Vertrauen in den Schutz und das Wohlbefinden der älteren Generation.

Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
1997
189.178€

Brandschutzsicherheit im Seniorenheim

Im Altenheim Wiedenhof wurden brandschutztechnische Mängel erfolgreich behoben, um die Sicherheit der Bewohner nachhaltig zu gewährleisten. Durch die Modernisierung der Brandschutzmaßnahmen konnte ein sicherer Lebensraum für Senioren geschaffen werden, der den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.

Wiedenhof, Ev. Altenbetreuung gGmbH
Remscheid
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1995
61.355€

Bridging Generations through Technology

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.

Brücke in die digitale Welt für Senioren

Die Aktiven Senioren der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Bad Honnef betreiben seit 2001 ein Internet-Café mit dem Ziel, ältere Bürger zu mediale Teilhabe mittels Medienschulungen und Unterstützungsangeboten zu motivieren. Dafür setzen sich engagierte Ruheständler mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen ein. Das Projekt sieht vor, die vorhandenen sechs Computer-Arbeitsplätze mit sechs neuen Einzel-Arbeitsplätze, die mit Tablets ausgestattet sind, auszutauschen oder zu ergänzen. Die Anschaffung von zwei Handys als Leihgeräten sowie Netzwerkanschlüsse sind auch geplant.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.

Brücke in die digitale Zukunft für Kinder und Jugendliche

PariSozial – die gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH im Kreis Soest/ Hochsauerland, übernimmt aktuell an 16 Standorten Offene Ganztagsbetreuung (OGS), sowie weitere Betreuungsangebote in Grundschulen. Außerdem bietet sie ein Schülerbüro, eine Kindertagesstätte und eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung im Kreis Soest an. Nach der Schließung der Schulen gab es im Kinder- und Jugendhaus erhebliche Kommunikationsschwierigkeiten mit Lehrkräften bzw. Erziehungsberechtigten der Betreuten. Grund dafür war einerseits die nicht mehr zeitgerechte IT-Ausstattung des Kinder- und Jugendhauses, anderseits die Unerfahrenheit unserer Mitarbeiter*innen im Umgang mit digitalen Medien. Es sollen iPads für die Jugendlichen und Einrichtungsleitung sowie notwendige Peripherie angeschafft werden. Mit der neuen digitalen Ausstattung will man den notwendigen digitalen Wandel einleiten.

PariSozial - gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbH im Kreis Soest / Hochasauerlandkreis
Der Paritätische Landesverband NW e.V.

Brücke ins Digitale für Generationen

Die Kirchengemeinde möchte ihren Kontakt sowie die Angebote für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche digital aufstellen. Hierzu soll eine Stelle eingerichtet werden, Hard- und Software angeschafft und Schulungen durchgeführt werden.

Bistum Münster
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Brücke zur Welt für Pflegebedürftige

Das Altenpflegeheim mit 65 Bewohnenden möchte den Pflegebedürftigen die Möglichkeit verschaffen, digitalen Kontakt zur Außenwelt mittels Videotelefonie aufzunehmen sowie digitale Arztvisiten durchführen zu lassen. Hierzu sollen eine verbesserte W-Lan-Anbindung eingerichtet werden, 11 Laptops, 6 Tablets, 13 Bildschirme, 6 Drucker sowie ein Server und entsprechende Software und Lizenzen angeschafft werden. Für die Fachbereichsleitungen, Angehörigen und Pflegebedürftigen sind 2 Tage Schulungen vorgesehen.

katholische Kirchengemeinde St. Franziskus
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Brücken bauen durch Bildung für alle

DRK Kreisverband Düsseldorf e.V.
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.

Brücken bauen durch Bildung für Kinder und Jugendliche

Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.

Brücken bauen durch Bildung für Senioren

St. Antonius Hospital - Katharinen - Stift
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Brücken bauen durch Förderung

Ecole Maternelle Franco- Allemande Köln Deutsch Französische Kindertagesstätte e. V.
Der Paritätische Landesverband NW e.V.

Brücken bauen durch Generationenverbindung

Kindergarten an der Baumschule e.V.
Der Paritätische Landesverband NW e.V.

Brücken bauen durch Inklusion

Innosozial GmbH
Der Paritätische Landesverband NW e.V.

Brücken bauen durch Kunst für MmB

Diakonisches Werk des Ev. Kirchenkreises Solingen
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.

Brücken bauen durch Sportintegration für MmB

Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.

Brücken bauen für Generationen

Verein katholischer Altenhilfeeinrichtung Paderborn e.V.
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.

Brücken bauen für Generationen

Christophorus Altenhilfe GmbH
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.

Brücken bauen für Generationen und Fähigkeiten

Move e.V.
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.

Brücken bauen für Generationen und Fähigkeiten

Waldorfkindergarten Münster e.V.
Der Paritätische Landesverband NW e.V.

Brücken bauen für Generationen und Fähigkeiten

DRK Kreisverband Düsseldorf e.V.
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.