Das Projekt „Peer for Queer: Digitale Unterstützung & Teilhabe im Coming-out“ zielt darauf, Jugendlichen digitale Unterstützung im Coming-out zu bieten. Der Peer-Ansatz ist dabei wesentlich. Ihre Themen als lesbische, schwule, bisexuelle, trans, inter und queere Menschen, ihre individuellen Geschichten und (gemeisterten) Herausforderungen und ihre digitale Selbstsichtbarkeit dienen als Basis für formelle und informelle Informationsquellen. Vier Maßnahmen sind geplant: 1. Aufbau einer Informationsdatenbank für LSBTIQ* (inkl. FAQ, mehrsprachig); 2. Zugang zur Datenbank durch niedrigschwellige Techniknutzung im offenen Jugendbereich; 3. Digitale Methoden für die LSBIQ*-Sensibilisierung und Abbau von Queerfeindlichkeit; 4. Selbstwirksamkeit durch Produktion digitaler Peer-To-Peer-Inhalte wie Videos und Fotos für Social-Media. Alle Maßnahmen sind so angelegt, dass ihre Ergebnisse auch nach Projektende zeitlich unbegrenzt LSBTIQ*-Jugendliche nutzen können.