Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Barrierefreier Zugang und WC-Anlage

Der barrierefreie Zugang zu den Obergeschossen und die Einrichtung einer barrierefreien WC-Anlage im zweiten Obergeschoss der Geschäftsstelle wurden erfolgreich umgesetzt. Diese Maßnahme verbessert die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit der Räumlichkeiten für alle Menschen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten.

Diakonisches Werk der ev. Kirche im Rheinland e.V.
Düsseldorf
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2011
51.700€

Barrierefreier Zugang zur Beratung

Der barrierefreie Umbau der Suchtberatungsstelle ermöglichte Menschen mit Behinderungen einen uneingeschränkten Zugang zu wichtigen Unterstützungsangeboten. Die Maßnahmen umfassten die Anpassung der Räumlichkeiten zur Förderung der Inklusion und verbesserten die Zugänglichkeit für alle Klienten nachhaltig.

Diakonisches Werk des Ev. Kirchenkreises An Rhein und Sieg
Siegburg
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2011
67.700€

Barrierefreies Beförderungsfahrzeug

Ein speziell umgebautes Fahrzeug wurde angeschafft, um Rollstuhlfahrern eine komfortable und sichere Beförderung zu ermöglichen. Diese Maßnahme verbesserte die Mobilität und Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen und förderte ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Verein für Behindertensport Bonn Rhein-Sieg e.V.
Bonn
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2015
14.500€

Barrierefreies Begegnungscafé für Alle

Das zu errichtende barrierefreie Begegnungscafé im Hundertwasser-Stil im Erdgeschoss soll zum Treffpunkt der Mneschen im Quartier und vom Antragsteller betrieben werden. Es sol ebenfalls ein Ort der Begegenung für die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioreneinrichtung als auch für externe Besucherinnen und Besucher genutzt werden.

Ev. Frauenhilfe der Friedenskirche Sterkrade e.V.
Oberhausen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2023
311.800€

Barrierefreies Begegnungszentrum für Alle

Es ist beabsichtigt, die mittlerweile entweihte Kreuzkirche barrierefrei umzubauen und neu zu gestalten. Durch die Umbaumaßnahme soll ein inklusives Quartiers-, Begegnungs- und Be-ratungszentrum entstehen, um damit die Entwicklung neuer und bedarfsgerechter Strukturen im Stadtteil zu etablieren.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2019
700.000€

Barrierefreies Begleitungszentrum

Der Umbau und die Ausstattung eines Gebäudes schufen ein barrierefreies Zentrum für die Tagesstruktur und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen. Dieses Projekt ermöglichte eine verbesserte ambulante Unterstützung und stärkte das soziale Miteinander der Betroffenen in der Gemeinschaft.

Köln-Ring Gesellschaft für begleitendes Wohnen mbH
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2010
249.300€

Barrierefreies Beratungszentrum

Der barrierefreie Umbau gepachteter Räume ermöglichte die Schaffung eines Beratungs- und Begegnungszentrums für Lesben, Schwule und deren Familien. Die Maßnahme förderte Inklusion und schuf einen sicheren Raum für Austausch und Unterstützung, insbesondere für Menschen mit Behinderungen.

Rosa Strippe e.V.
Bochum
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2006
27.000€

Barrierefreies Beratungszentrum Amandushaus

Der Umbau des Amandushauses schuf ein barrierefreies Beratungszentrum für Familien und Menschen in schwierigen Lebenslagen. Mit ambulanten Diensten wurde ein inklusiver Raum geschaffen, der den Zugang zu Unterstützung erleichtert und die Lebensqualität verbessert.

Sozialdienst katholischer Frauen Datteln e.V.
Datteln
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2014
135.800€

Barrierefreies Beratungszentrum für HIV-Betroffene

Das Gebäude an der Pipinstraße in Köln wird so umgebaut, dass nach Inbetriebnahme ein barrierefreies Beratungszentrum für von Aids und HIV betroffene Personen zur Verfügung steht.Durch die Förderung kann die Erstausstattung der Beratungsbüros, der Wartebereiche und der Besprechungsräume auf den einzelnen Etagen sowie des Empfangsbereichs im Erdgeschoss und dem Kellergeschoss mit Regalen und Schränken erfolgen.

Aidshilfe Köln e.V.
Köln
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2021
150.200€

Barrierefreies Beratungszentrum Umbau

Der Umbau eines Betreuungs- und Beratungszentrums schuf eine vollständig barrierefreie Umgebung für Menschen mit Behinderungen. Die Maßnahme förderte die Zugänglichkeit und ermöglichte eine inklusive Nutzung der Angebote, was die Lebensqualität und Unabhängigkeit der Betroffenen nachhaltig verbesserte.

PariSozial gGmbH
Minden
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2016
417.500€

Barrierefreies Bewohnerzentrum: Begegnungsstätte für alle

Durch den Bau des Bewohnerzentrum wird eine Anlaufstelle insbesondere für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene mit Migrati-onshintergrund geschaffen.

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Lippstadt
Lippstadt
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2024
700.000€

Barrierefreies Familienzentrum

Der barrierefreie Aus- und Umbau des evangelischen Familienzentrums Sternenzelt ermöglichte es, 84 Plätze zugänglich zu machen. Dies förderte die Inklusion und schuf eine einladende Umgebung für Menschen mit Behinderungen, wodurch ein soziales Miteinander gestärkt wurde.

Ev. Kirchengemeinde Freudenberg
Freudenberg
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2008
56.900€

Barrierefreies Ferien- und Bildungszentrum

Der behindertengerechte Umbau des Ferien- und Bildungszentrums hat neue Maßstäbe für Inklusion gesetzt. Durch umfassende bauliche Anpassungen wurde ein Umfeld geschaffen, das Menschen mit Behinderungen eine barrierefreie Erholung und Weiterbildung ermöglicht und die Teilhabe stärkt.

Familienerholungswerk im Erzbistum Paderborn e.V.
Brakel
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2005
883.000€

Barrierefreies Frauenhaus

Das Frauenhaus wurde barrierefrei umgebaut, um allen Menschen unabhängig von Alter, Behinderung oder anderen Einschränkungen einen sicheren Zufluchtsort zu bieten. Diese Maßnahme verbessert den Zugang und die Nutzbarkeit der Einrichtung erheblich, fördert Inklusion und erhöht den Schutz und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen.

Gemeinnützige Ewfra GmbH
Solingen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2016
64.800€

Barrierefreies Frauenhausneubau

Der Neubau eines Frauenhauses wurde erfolgreich barrierefrei gestaltet, um Menschen mit Behinderungen eine sichere und zugängliche Unterkunft zu bieten. Durch die umfassende Berücksichtigung von Barrierefreiheit wurde ein inklusiver Raum geschaffen, der allen Bewohnerinnen gleiche Chancen und Unterstützung ermöglicht.

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bergisch Land
Remscheid
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2018
38.100€

Barrierefreies Freizeitparadies erschaffen

Der behindertengerechte Ausbau der Außenanlagen und Souterrainräume hat neue Möglichkeiten für Gemeinschafts- und Freizeitaktivitäten geschaffen. Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen profitieren nun von einem inklusiven Umfeld, das Teilhabe und Lebensqualität fördert.

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Betreutes Wohnen Haus Schnorrenberg
Gangelt
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
1997
96.685€

Barrierefreies Ganglabor geschaffen

Die Barrierefreiheit im Sozialpädiatrischen Zentrum wurde erfolgreich erweitert. Ein modernes Ganglabor ermöglicht nun Menschen mit Behinderungen eine verbesserte Mobilitätsanalyse und Therapie. Diese Maßnahme fördert die Inklusion und verbessert die Lebensqualität der betroffenen Menschen nachhaltig.

Christophorus-Kliniken GmbH
Coesfeld
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2012
349.000€

Barrierefreies Gemeindehaus

Durch den Bau eines behindertengerechten Zugangs und die Installation einer entsprechenden WC-Anlage wurde das Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde für Menschen mit Behinderungen zugänglich gemacht. Diese Maßnahme förderte die Teilhabe und erleichterte den Zugang zu kirchlichen und sozialen Veranstaltungen.

Evangelische Kirchengemeinde Gelsenkirchen-Horst
Gelsenkirchen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2009
65.000€

Barrierefreies Gemeindehaus

Der barrierefreie Umbau des Gemeindehauses und die Installation eines Personenfahrstuhls haben die Zugänglichkeit für Senioren erheblich verbessert. Diese Maßnahmen fördern die gesellschaftliche Teilhabe und erhöhen die Lebensqualität, indem sie Hindernisse im Alltag abbauen.

Jüdische Gemeinde Mönchengladbach
Mönchengladbach
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.ö.R.
Invest
2016
109.000€

Barrierefreies Gemeindehaus für Alle

Der barrierefreie Umbau des Gemeindehauses der Evangelischen Kirchengemeinde wurde erfolgreich abgeschlossen. Senioren und Menschen mit Behinderungen profitieren nun von einem uneingeschränkten Zugang zu allen Räumlichkeiten, wodurch die Teilhabe am Gemeindeleben erheblich verbessert wurde.

Evangelische Kirchengemeinde Hiltrup
Münster
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2014
237.000€