Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Barrierefreier Wohnstätten-Neubau

Mit dem barrierefreien Ersatzneubau einer Wohnstätte und der Einrichtung einer Tagesstruktur wurde Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen ein sicherer Rückzugsort geschaffen. Die moderne Ausstattung und das Krisenzimmer fördern individuelle Unterstützung und soziale Teilhabe.

AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Herten
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2014
525.600€

Barrierefreier Zugang für alle

Der Umbau der Suchtberatungsstelle schuf eine zugängliche Umgebung für Menschen mit Behinderungen. Durch bauliche Anpassungen wurden Hindernisse beseitigt, um allen Besuchern einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen. Die Maßnahme förderte die Inklusion, indem sie die Beratungsangebote für alle Bevölkerungsgruppen erreichbar machte.

Diakonie Düsseldorf - Gemeindedienst der Evangelischen Kirchengemeinden e.V.
Düsseldorf
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2013
450.100€

Barrierefreier Zugang für alle

Ein barrierefreier Zugang wurde geschaffen, um Menschen mit Behinderungen den uneingeschränkten Zutritt zu einem wichtigen sozialen und kulturellen Zentrum zu ermöglichen. Diese Maßnahme fördert die Inklusion und verbessert die Lebensqualität für alle Beteiligten, indem sie den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen erleichtert.

Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2015
60.000€

Barrierefreier Zugang für Alle

Der Bau eines Personenaufzugs am Haus Quellengrund ermöglichte Menschen mit Behinderungen einen barrierefreien Zugang zu allen Wohnebenen. Diese Maßnahme trug entscheidend dazu bei, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Bewohner nachhaltig zu verbessern.

Diakonische Stiftung Ummeln
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2009
47.100€

Barrierefreier Zugang für Begegnungszentrum

Mit der Installation eines Aufzugs wurde der Zugang zu einem Beratungs- und Begegnungszentrum erleichtert. Diese Maßnahme förderte die Inklusion und ermöglichte insbesondere Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Demenz eine barrierefreie Teilnahme an den Angeboten des Zentrums.

Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel e.V.
Dinslaken
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2004
55.100€

Barrierefreier Zugang für Senioren

Der Eingang des Altenzentrums wurde komplett umgestaltet, um alten- und rollstuhlgerechte Zugänge zu ermöglichen. Diese Maßnahme erleichtert den Bewohnern den Alltag erheblich und fördert ihre Mobilität sowie die Teilnahme am sozialen Leben.

Kaiserswerther Diakonie
Düsseldorf
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1998
48.573€

Barrierefreier Zugang für Senioren

Der Außenaufzug der Altenwohnanlage wurde erfolgreich errichtet und ermöglicht älteren Bewohnern nun einen barrierefreien Zugang zu ihren Wohnungen. Diese Maßnahme fördert die Mobilität und Lebensqualität und unterstützt ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

St. Josef-Kuratorium e.V.
Essen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
2008
50.700€

Barrierefreier Zugang für Senioren

Der Umbau der Eingangs- und Durchgangstüren im Sozialzentrum schuf einen barrierefreien Zugang für Senioren. Durch diese Maßnahme wurde der Komfort und die Sicherheit erheblich verbessert, was die tägliche Nutzung und das Wohlbefinden der Besucher nachhaltig positiv beeinflusste.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2011
29.000€

Barrierefreier Zugang für Senioren

Die Aufzugsanlage im Seniorenerholungsheim wurde erfolgreich modernisiert. Dies verbessert den Zugang zu allen Etagen und erhöht die Lebensqualität der Bewohner. Durch den neuen Aufzug wird Mobilität gefördert und der Alltag der Senioren erheblich erleichtert.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
1995
458.884€

Barrierefreier Zugang für Senioren

Mit dem Bau eines Aufzugs wurde die barrierefreie Erreichbarkeit eines Wohn- und Begegnungszentrums für ältere Menschen sichergestellt. Dieses Projekt hat maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität beigetragen und ermöglicht eine aktive Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben.

Evangelische Kirchengemeinde Lindlar
Lindlar
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2010
95.000€

Barrierefreier Zugang für Senioren

Durch die barrierefreie Erschließung wurde das Seniorenzentrum mit 83 Plätzen zugänglicher gestaltet, was die Lebensqualität der Bewohner erheblich verbessert hat. Die Maßnahme förderte die Mobilität und Unabhängigkeit älterer Menschen und schuf eine inklusive Umgebung.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Bielefeld
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Invest
2005
35.000€

Barrierefreier Zugang für Senioren

Ein neuer Aufzug wurde erfolgreich an einer Seniorentagesstätte angebaut, um den Zugang zu erleichtern und die Mobilität der älteren Besucher zu verbessern. Diese Maßnahme stärkt die Teilhabe und Lebensqualität der Senioren und ermöglicht einen selbstbestimmten Alltag.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Siegburg
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Invest
2005
29.900€

Barrierefreier Zugang für Senioren

Durch den Umbau der Eingangshalle und die Erweiterung des Gemeinschaftsraumes wurde die Altenwohnanlage für Senioren barrierefrei gestaltet. Diese Maßnahmen verbesserten die Zugänglichkeit erheblich und förderten so die Teilhabe und Lebensqualität der Bewohner.

Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V.
Ahaus
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
1999
62.378€

Barrierefreier Zugang für Senioren

Durch den Anbau einer Aufzugsanlage und die Umgestaltung der Toiletten zu einer behindertengerechten WC-Anlage wurde die Altentagesstätte umfassend modernisiert. Diese Maßnahmen haben die Zugänglichkeit und den Komfort für ältere Menschen erheblich verbessert und den Alltag erleichtert.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2003
81.295€

Barrierefreier Zugang Gemeindezentrum

Ein behindertengerechter Aufzug wurde installiert, um das Gemeindezentrum barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Maßnahme verbessert die Teilhabe und Mobilität, insbesondere für Senioren und Menschen mit Behinderungen, und fördert ein inklusives Gemeinschaftsleben.

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde
Gummersbach
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2013
23.700€

Barrierefreier Zugang im Seniorenheim

Der Einbau eines Personenaufzuges im Altenheim hat die Mobilität und Lebensqualität der Bewohner erheblich verbessert. Senioren können nun alle Etagen problemlos erreichen, was ihren Alltag erleichtert und die Teilhabe am sozialen Leben innerhalb der Einrichtung fördert.

Kath. Kirchengemeinde St. Suitbertus
Düsseldorf
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
1996
51.129€

Barrierefreier Zugang realisiert

In der Seniorenwohnanlage wurde ein Aufzug installiert, um den Bewohnern den Zugang zu allen Etagen zu erleichtern. Diese Maßnahme hat die Mobilität der Senioren erheblich verbessert und trägt zu einem selbstbestimmten Leben bei.

Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Minden
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2005
23.200€

Barrierefreier Zugang realisiert

Ein barrierefreier Zugang zur Geschäftsstelle wurde erfolgreich umgesetzt, um älteren Menschen einen uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen. Durch diese Maßnahme wurde die Zugänglichkeit erheblich verbessert und die soziale Teilhabe gestärkt, was einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion darstellt.

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Neuss e.V.
Neuss
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Invest
2008
14.700€

Barrierefreier Zugang und Behinderten-WC

Durch den Umbau der Verwaltungsstelle wurde ein barrierefreier Zugang geschaffen und eine Behinderten-WC-Anlage installiert. Diese Maßnahmen verbessern die Zugänglichkeit und fördern die Inklusion, indem sie Menschen mit Behinderungen den uneingeschränkten Zugang zu den Einrichtungen ermöglichen.

AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe
Siegen
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2005
12.000€

Barrierefreier Zugang und Brandschutz

Der Einbau eines Aufzugs und die Implementierung moderner Brandschutzmaßnahmen haben die Zugänglichkeit und Sicherheit für Menschen mit Behinderungen erheblich verbessert. Diese Maßnahmen trugen zu einem inklusiven und sicheren Umfeld bei, das die Lebensqualität und Teilhabe fördert.

Arche-Gemeinschaft Tecklenburg e.V.
Tecklenburg
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2018
99.000€