Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Inklusive Kultur für alle

Zwischenraum ermöglichte über zwei Jahre kulturelle Aktivitäten von Künstlern mit und ohne Behinderung. Das Projekt förderte kreativen Austausch in einem neuen Stadtplanungsgebiet und stärkte die kulturelle Teilhabe für Senioren, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen.

Kunst und Begegnung in der Stadt Köln e.V. - Freundeskreis KUNSTHAUS KAT18
Köln
ohne
Anschub
2015
150.000€

Inklusive Kulturmobilität fördern

Mit der Anschaffung einer Zugmaschine und eines barrierefreien Schaustellerwagens wurde ein mobiler Raum für inklusive Kulturarbeit geschaffen. Durch die DIN-gerechte Rampe wird ein barrierefreier Zugang ermöglicht, der die kulturelle Teilhabe für Menschen mit Behinderungen verbessert.

K.I.N.D e.V.
Alsdorf
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
2013
19.500€

Inklusive Ladenausstattung

Die Beschaffung von Ladenausstattung für einen neuen Integrationsbetrieb ermöglichte die Schaffung von vier Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen. Diese Maßnahme stärkt die berufliche Integration und bietet eine inklusive Arbeitsumgebung im Lebensmittelsektor.

Carint gGmbH
Unna
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2009
80.000€

Inklusive Lebensgemeinschaft stärken

Eine Behindertenhilfeeinrichtung hat sich der Aufgabe gewidmet, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Durch den Ausbau barrierefreier Wohnmöglichkeiten und Betreuungsangebote wurde eine inklusive Gemeinschaft gefördert, die Teilhabe und Selbstbestimmung nachhaltig unterstützt.

Der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbH
Rösrath
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Invest
2016
343.000€

Inklusive Marktplatzgestaltung

Durch die Errichtung und Ausstattung eines Marktplatzes wurde ein tagesstrukturierendes Angebot für Menschen mit geistiger und schwerstmehrfacher Behinderung geschaffen. Der neue Raum fördert soziale Interaktion und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, die den Alltag bereichern und die Lebensqualität erhöhen.

Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Moers
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2008
194.400€

Inklusive Maschinenausstattung

Durch die gezielte Anschaffung moderner Maschinen wurde die Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderungen erheblich verbessert. Dies förderte ihre Selbstständigkeit und integrierte sie effektiver in den Arbeitsprozess, was zu einer gesteigerten Produktivität und Zufriedenheit führte.

AfB Arbeit für Behinderte gGmbH
Düren
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2017
154.200€

Inklusive Medizintechnik Instandhaltung

Durch die Bewirtschaftung und Instandhaltung medizinischer Anlagen bot das Projekt Menschen mit Behinderungen wertvolle Arbeitsmöglichkeiten. Es förderte ihre Integration in den Arbeitsmarkt und trug zur gesellschaftlichen Teilhabe bei, indem es ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld schuf.

IDV Integrations Dienste Volmarstein gGmbH
Wetter (Ruhr)
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2016
56.700€

Inklusive Mobilität für alle

Der Neubau eines Straßensystems auf dem Hauptgelände der Bergischen Diakonie schuf barrierefreie Mobilitätslösungen für Menschen mit Behinderungen. Die Maßnahme förderte die Zugänglichkeit und Bewegungsfreiheit, wodurch die Teilhabe am Gemeinschaftsleben gestärkt wurde.

BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
Wülfrath
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2002
107.500€

Inklusive Mobilität für Senioren

Ein behindertengerechter Kleinbus wurde erfolgreich für den Hol- und Bringdienst der Tagespflegegäste beschafft. Mit zwölf Plätzen ausgestattet, verbessert er die Mobilität und den Alltag von Senioren, indem er einen sicheren und bequemen Transport zu ihren täglichen Aktivitäten gewährleistet.

diakonis gemnützige GmbH
Detmold
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2015
13.000€

Inklusive Mobilität im Alltag

Selbstbestimmte Mobilität und Bewegung im Alltag förderte die Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderung im Betreuten Wohnen. Das Projekt stärkte die Teilhabe und Lebensqualität durch gezielte Maßnahmen, die Mobilitätskompetenzen erweiterten und barrierefreie Zugänge schufen.

FIBS gGmbH - Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport
Frechen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Modell
2016
630.849€

Inklusive Modernisierung und Erweiterung

Durch die Modernisierung und Erweiterung des Integrationsunternehmens wurde eine barrierefreie und inklusive Arbeitsumgebung geschaffen. Menschen mit Behinderungen erhielten dadurch bessere Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben, was ihre Integration und Selbstständigkeit nachhaltig förderte.

INTEGRA Gesellschaft für Ausbildung und Arbeit behinderter Menschen gGmbH
Lippstadt
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2004
120.000€

Inklusive Nachsorge für alle

Die Nachsorgeeinrichtung bot Menschen mit Behinderungen umfassende Unterstützung und Begleitung. Durch gezielte Maßnahmen wurden individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und die Integration gefördert. Die Einrichtung schuf einen Raum für Selbstständigkeit und Teilhabe, der das Gemeinschaftsgefühl stärkte und neue Perspektiven eröffnete.

Bunter Kreis Münsterland e.V.
Coesfeld
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Modell
2013
109.400€

Inklusive Pflegeeinrichtung Umgestaltung

Durch den Umbau eines bestehenden Gebäudes wurde eine moderne Betreuungs- und Pflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Diese Maßnahme ermöglichte eine bedarfsgerechte Versorgung und förderte die Inklusion, indem ein sicherer und komfortabler Lebensraum gestaltet wurde.

Caritasverband Düsseldorf e.V.
Düsseldorf
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
1996
245.420€

Inklusive Pflegekompetenz stärken

Die Handreichung für die Praxis der Heilerziehungspflege wurde entwickelt, um Fachkräfte in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Ziel war es, praxisnahe Anleitungen zu bieten, die eine inklusive und kompetente Pflegeumgebung fördern und den Alltag bereichern.

Alters-Institut gGmbH
München
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Modell
2018
700.000€

Inklusive Quartiersausstattung

Senioren, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen profitierten von der umfassenden Ausstattung eines Quartiers, die barrierefreie Zugänge und vielfältige Begegnungsräume schuf. Die Maßnahme förderte das Miteinander und stärkte die Gemeinschaft nachhaltig, indem sie allen Altersgruppen und Bedürfnissen gerecht wurde.

Soziale Altendienste Lippe e.V.
Kalletal
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2018
34.600€

Inklusive Quartiersentwicklung für Senioren

In einem umfassenden Projekt wurde ein Wohnquartier geschaffen, das den Bedürfnissen von Senioren, Kindern und Menschen mit Behinderungen gerecht wird. Durch barrierefreie Zugänge und gemeinschaftliche Räume entstand ein lebendiges, unterstützendes Umfeld, das soziale Interaktion und Generationenverbindung fördert.

Diakonie Herne Pflege gGmbH
Herne
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Anschub
2019
332.403€

Inklusive Quartiersentwicklung stärken

Durch die inklusive Quartiersentwicklung wurden Lebensräume geschaffen, die generationenübergreifend und barrierefrei sind. Senioren, Kinder und Menschen mit Behinderungen profitierten von verbesserten sozialen Strukturen und neuen Möglichkeiten zur Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Modell
2015
700.000€

Inklusive Räume für Tagesstruktur

Die Umgestaltung und Erstausstattung neuer Räumlichkeiten bietet nun 15 Menschen mit Behinderung tagesstrukturierende Angebote. Dieser Umbau fördert ein integratives Umfeld, das individuelle Entwicklung unterstützt und zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.

Diakoniewerk Essen e.V.
Essen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2013
93.600€

Inklusive Raumgestaltung

Durch die Ausstattung neuer Räumlichkeiten wurde ein wichtiger Schritt zur Förderung der Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen gemacht. Die Maßnahme schuf einen sicheren und unterstützenden Ort für die sozialen und therapeutischen Angebote des Zentrums.

Aachener Verein zur Förderung psychisch Kranker und Behinderter e.V.
Aachen
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
2011
65.800€

Inklusive Raumgestaltung

Durch die Beschaffung von neuen Einrichtungsgegenständen wurde die Familienferien- und Bildungsstätte barrierefrei gestaltet. Dies ermöglichte Menschen mit Behinderungen eine bessere Teilhabe an den Bildungs- und Freizeitangeboten und förderte ein integratives Miteinander.

Familienerholungswerk im Erzbistum Paderborn e.V.
Brakel
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2007
175.000€