Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Inklusion durch innovative Gastronomie

Durch den erfolgreichen Um- und Ausbau eines Tagungshotels wurden zehn sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen. Diese Maßnahme förderte nicht nur die berufliche Integration, sondern stärkte auch das soziale Miteinander und die Teilhabe in der Gesellschaft.

DRK-Tagungshotel Münster GmbH i.G.
Münster
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2012
200.000€

Inklusion durch Integrationsassistenz

Das Modellprojekt stärkte die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Autismus durch integrative Unterstützung. Netzwerkbasierte Ansätze ermöglichten eine umfassende Eingliederungshilfe, die individuelle Förderung und soziale Teilhabe erfolgreich vorantrieben.

Autismus Landesverband NRW e.V.
Düsseldorf
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Modell
2016
121.000€

Inklusion durch kreative Förderung

DRK Kreisverband Düsseldorf e.V.
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.

Inklusion durch Landwirtschaft

Der Erwerb und Umbau des Jägerhofs ermöglichte die Schaffung von Arbeitsplätzen für psychisch kranke Menschen in einem integrativen Umfeld. Die Firma Agrar-Top bot diesen Menschen eine wertvolle Chance zur beruflichen Teilhabe und persönlichen Entwicklung.

SOS Kinderdorf e.V. c/o Ausbildung und Beschäftigung Kleve
Kleve
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1997
266.383€

Inklusion durch Mobilität

Durch die Anschaffung eines behindertengerechten Kleinbusses wurde die Mobilität der Besucher der Tagespflegeeinrichtung erheblich verbessert. Das Fahrzeug ermöglicht es, Menschen mit eingeschränkter Mobilität sicher und bequem zu transportieren, wodurch ihre Teilnahme am sozialen Leben erleichtert wurde.

Alten- und Pflegeheime St. Josef gGmbH
Selfkant
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
2015
14.500€

Inklusion durch Raumgewinn

Durch die Erweiterung der Frühförderstelle und die Schaffung eines familienunterstützenden Dienstes wurden die Angebote für Menschen mit Behinderungen maßgeblich verbessert. Die baulichen Maßnahmen ermöglichen eine intensivere Betreuung und fördern die gesellschaftliche Teilhabe durch zusätzliche Unterstützungsangebote.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2001
22.139€

Inklusion durch Technologie und Begegnung

Die ambulanten Wohnhilfen gGmbH betreut im Stadtgebiet Bielefeld ca. 35 Menschen mit Behinderungen. Für die Klienten sollen in dem Projekt Leihtablets angeschafft und ein Schulungsraum zu einem Video-Begegenungsraum für das Quartier ausgestattet werden.

Ambulante Wohnhilfen gGmbH
Der Paritätische Landesverband NW e.V.

Inklusion durch technologische Bildung

Mit dem Vorhaben will der Antragstellende ein durchgängiges digitales organisationsbezogenes Konzept und entsprechende Methoden einführen, seine Mitarbeitenden und die Zielgruppe benachteiligter Menschen an die verbesserte Nutzung digitaler Medien heranführen sowie in den verschiedenen Sozialräumen Hotspots einrichten. Hierzu werden verschiedene Schulungen durchgeführt, 40 Laptops, Software und ergänzende Ausstat-tung angeschafft.

ASH Sprungbrett e.V.
Der Paritätische Landesverband NW e.V.
100.000€

Inklusion durch Umbau

Durch den Erwerb und Umbau einer Lager- und Produktionshalle wurde die Beschäftigungsmöglichkeit für zehn suchtkranke, behinderte und langzeitarbeitslose Menschen erweitert. Das Projekt förderte die Integration und bot neuen Raum für individuelle Entwicklungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Projekt 2000 gGmbH
Bergisch Gladbach
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2006
255.000€

Inklusion durch Wohnraum

Der Neubau von 32 Wohnheimplätzen in vier Bungalows schuf eine moderne und barrierefreie Umgebung für Menschen mit Behinderungen. Diese Initiative förderte die soziale Integration und Lebensqualität der Bewohner und setzte neue Maßstäbe für inklusives Wohnen.

BDS Bergische Diakonie Sozialdienstleistungen gGmbH
Wülfrath
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1997
324.670€

Inklusion für Alle gestalten

Menschen mit Behinderungen erlebten durch das Projekt eine neue Dimension der Inklusion. Gemeinsam mit lokalen Partnern wurden barrierefreie Räume geschaffen, die Teilhabe und Begegnung fördern. Das Projekt stärkte das Gemeinschaftsgefühl und verbesserte die Lebensqualität nachhaltig.

Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH
Hamm
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Modell
2017
530.100€

Inklusion im Bistro-Café

Durch die Erstbeschaffung von Einrichtungsgegenständen konnten vier sozialversicherungspflichtige Vollzeitarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen werden. Das Bistro-Café Anker Villa bietet nun einen integrativen Arbeitsplatz und fördert ein inklusives Arbeitsumfeld.

Diakonische Stiftung Ummeln
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2011
8.000€

Inklusion im Gemeindehaus

Durch den behindertengerechten Umbau des Gemeindehauses wurde ein barrierefreier Zugang für alle Menschen geschaffen. Diese Maßnahme förderte die Teilhabe und das soziale Miteinander, indem sie Räume für Begegnungen ohne Hindernisse ermöglichte und das Gemeinschaftsleben nachhaltig stärkte.

Evangelische Kirchengemeinde Tecklenburg
Tecklenburg
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2009
40.500€

Inklusion im Hotelalltag fördern

Mit der Förderung sollen verschiedene Bereiche des Hotelbetriebs als Inklusionsunternehmens ausgestatte werden.

Caritas Dinslaken Wesel Service gGmbH
Voerde
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2022
172.000€

Inklusion im Wohnalltag

In einer modernen Wohneinrichtung mit 24 Plätzen und zwei Krisenzimmern wurde Menschen mit Behinderungen ein sicherer Lebensraum geboten. Das ergänzende Tagesstrukturangebot förderte individuelle Fähigkeiten und stärkte das Gemeinschaftsgefühl, wodurch ein inklusiver Alltag ermöglicht wurde.

Stiftung Bethel
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2016
697.500€

Inklusion in der Gastronomie

Ein Integrationsunternehmen wurde mit neuer Ausstattung in der Gastronomie gestärkt, um bis zu zehn sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zu schaffen. Davon waren bis zu sechs Stellen für Menschen mit Behinderung vorgesehen, um ihre berufliche Teilhabe und Selbstständigkeit zu fördern.

InkluDia gGmbH
Witten
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2016
60.000€

Inklusion in der Gesundheitswirtschaft

Das Modellprojekt IBIS förderte die Integration von Menschen mit Behinderung in caritative Einrichtungen. Durch gezielte Maßnahmen zur Inklusion wurden Barrieren abgebaut und neue Chancen im Gesundheits- und Sozialsektor eröffnet, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Teilhabe führte.

Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Modell
2010
217.200€

Inklusion und Digitalisierung Hand in Hand

Die Krabbelstube e.V ist eine Kindertagesstätte in der 33 Kinder mit und ohne Behinderung von 11 Erzieher*innen betreut werden. Ziel ist es, die erforderlichen und erwünschten Kommunikationsprozesse innerhalb der Kita zu professionalisieren und zu digitalisieren sowie den Eltern eine Teilhabe zu ermöglichen.

Initiative Krabbelstube e.V.
Der Paritätische Landesverband NW e.V.

Inklusionsbad für Therapie und Bewegung

Der Ausbau eines modernen Therapie- und Bewegungsbades ermöglicht Menschen mit Behinderungen eine verbesserte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Der barrierefreie Zugang und spezialisierte Ausstattung förderten die Rehabilitation und das Wohlbefinden, schufen neue Möglichkeiten für sportliche und therapeutische Aktivitäten.

Lebenshilfe e.V. Ortsvereinigung Remscheid
Wuppertal
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1996
115.041€

Inklusionsbetrieb Ausbau abgeschlossen

Durch die Erweiterung des Inklusionsbetriebs wurden neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Diese Maßnahme förderte die berufliche Teilhabe und ermöglichte eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt, was zu einem inklusiveren und vielfältigeren Arbeitsumfeld beitrug.

Alexianer Münster GmbH
Münster
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2018
80.000€