Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3840 Projekte

Ausstattung für betreutes Wohnen

Im Rahmen der Einrichtung eines ambulant betreuten Wohnprojekts für Menschen mit Autismus wurden Beratungs- und Gemeinschaftsräume vollständig ausgestattet. Diese Maßnahme förderte die Schaffung eines unterstützenden Umfelds, das individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und soziale Interaktion ermöglicht.

DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Ibbenbüren
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2011
9.500€

Ausstattung für Frühförderstelle

In einer interdisziplinären Frühförderstelle wurde durch die Bereitstellung von modernem Spielmaterial die Förderung von Menschen mit Behinderungen gezielt unterstützt. Die Maßnahme verbesserte die Entwicklungsbedingungen und schuf eine inspirierende Umgebung für individuelles Wachstum.

Psychomotorische Förderung und Beratung e.V.
Dortmund
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2011
26.800€

Ausstattung für Gemeinschaftsräume

Der Neubau mit 24 stationären Plätzen wurde erfolgreich mit modernen Gemeinschaftsbereichen ausgestattet. Diese umfassen Wohngruppenküchen, Wohnzimmer, einen Gemeinschaftsraum und einen Hauswirtschaftsraum, die speziell für Menschen mit Behinderungen gestaltet wurden, um ein komfortables und integratives Wohnumfeld zu bieten.

Paul Kraemer Haus gGmbH
Frechen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2015
51.000€

Ausstattung für Inklusionserfolg

Der Integrationsbetrieb IDV wurde umfassend ausgestattet, um Menschen mit Behinderungen optimale Arbeitsbedingungen zu bieten. Dies förderte nicht nur die berufliche Teilhabe, sondern stärkte auch das inklusive Miteinander und verbesserte die soziale Integration nachhaltig.

IDV Integrations Dienste Volmarstein gGmbH
Wetter (Ruhr)
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2011
28.900€

Ausstattung für Intensivgruppe

Durch die Beschaffung moderner Ausstattung wurde ein Wohnhaus für seelisch behinderte Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren geschaffen. Diese Maßnahme ermöglichte eine bedarfsgerechte Unterstützung und förderte die Integration und Entwicklung der Jugendlichen in einer geschützten Umgebung.

Der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbH
Rösrath
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Invest
2010
199.800€

Ausstattung für psychische Gesundheit

Durch die gezielte Ausstattung einer Tagesstätte wurde ein sicherer Raum für Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen geschaffen. Diese Maßnahme förderte die Integration und verbesserte die Lebensqualität der Menschen, indem sie ihnen eine unterstützende Umgebung und die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellte.

Aachener Verein zur Förderung psychisch Kranker und Behinderter e.V.
Aachen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2015
109.300€

Ausstattung für Quartierszentrum

Für die Ausstattung der geförderten Räumlichkeiten ist die Anschaffung von Mobiliar und technischem Equipment erforderlich.

Ev. Kirchengemeinde Troisdorf
Troisdorf
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2023
30.300€

Ausstattung für Senioren-Wohngemeinschaft

In einer Wohngemeinschaft mit 13 Seniorenwohnungen wurden ein Wohncafe und ein Servicestützpunkt ausgestattet, um soziale Begegnungen zu fördern. Zudem wurden zwei Fahrzeuge für mobile Hilfs- und Begleitdienste beschafft, um die Betreuung der Senioren zu verbessern.

Hauspflegeverein e.V.
Bielefeld
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2015
36.300€

Autismusambulanz Erstausstattung

Die Autismusambulanz des DRK-Kreisverbandes wurde erfolgreich mit einer modernen Erstausstattung versehen. Diese Maßnahme ermöglicht Menschen mit Behinderungen einen verbesserten Zugang zu spezialisierten Dienstleistungen und unterstützt die individuelle Förderung und Betreuung in einer angepassten Umgebung.

DRK-Kreisverband Hamm e.V.
Hamm
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2011
47.600€

Autismusambulanz für mehr Inklusion

Die Errichtung einer Autismusambulanz hat Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten zur individuellen Unterstützung geboten. Mit modernen Räumlichkeiten und einer umfassenden Erstausstattung wurde ein Ort geschaffen, der professionelle Betreuung und Förderung in einem inklusiven Umfeld ermöglicht.

Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Tecklenburger Land e.V.
Ibbenbüren
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2007
223.800€

Autismusambulanz Neubau abgeschlossen

Mit dem Neubau der Autismusambulanz wurden umfassende Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Der moderne Bau fördert eine individuelle Betreuung und erleichtert den Zugang zu wichtigen Dienstleistungen, wodurch die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig verbessert wurde.

DRK-Kreisverband Hamm e.V.
Hamm
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2010
324.114€

Autismushof für Erwachsene

Der Neubau eines Autismushofes für 14 erwachsene Menschen mit Autismus schuf eine unterstützende Umgebung für individuelles Wachstum und Gemeinschaftsbildung. Die Einrichtung bietet spezialisierte Betreuung und fördert die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

DRK-Soziale Einrichtungen des Kreisverbandes Steinfurt gGmbH
Steinfurt
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1996
148.019€

AWObubble sichert zielgerichteten Informationsfluss

Hauptziel des Vorhabens ist es, ein Instrument für eine schnelle, übersichtliche und sichere Kommunikation zu schaffen, um einen zielgerichteten Informationsfluss auch in Krisenzeiten zu gewährleisten. Mit der Einrichtung der AWObubble soll eine nachhaltige Verbesserung des Dialoges für Mitarbeitende, Eltern und Ratsuchende, Familien und andere Zielgruppen eingerichtet werden. Für die Umsetzung wird die Fail-Fast-Methodik angewendet, die eine frühe Umsetzung ermöglicht und einen fortwährenden Beteiligungsprozess garantiert.

Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte
AWO Bezirk Westliches-Westfalen

Balkonanbau für Demenzbetreuung

Der Anbau eines Balkons im Seniorenzentrum verbessert die Lebensqualität demenzkranker Bewohner erheblich. Die neue Außenfläche bietet ihnen einen sicheren Ort für frische Luft und soziale Interaktionen, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden und mehr Lebensfreude im Alltag beigetragen hat.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Bielefeld
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Invest
2005
19.200€

Barrierefreie Ausstattung für inklusive Bildung

Ziel der hier beantragten Förderung ist die räumliche Ausstattung/Inventar des zuvor errich-teten behindertengerechten Neubaus des DPSG Diözesanzentrums. Die räumliche Ausstat-tung soll den Ansprüchen aller Gäste gerecht werden.

Schulungs- und Erholungsstätte Paderborn e.V.
Paderborn
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2023
700.000€

Barrierefreie Bäder für alle

Drei rollstuhlgerechte Bäder wurden errichtet, um Menschen mit Behinderungen mehr Unabhängigkeit und Komfort zu bieten. Diese Maßnahme fördert die Inklusion und verbessert die Lebensqualität, indem sie den Zugang zu modernen sanitären Einrichtungen erleichtert.

Lebenshilfe Wohnen gGmbH
Hürth
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1998
40.903€

Barrierefreie Bäder für Inklusion

Durch die Errichtung von sieben rollstuhlgerechten Bädern wurde die Barrierefreiheit maßgeblich verbessert. Dieses Projekt trug zur Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen bei und förderte die Inklusion, indem es einen uneingeschränkten Zugang zu wichtigen Einrichtungen ermöglichte.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband NRW e.V.
Hürth
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1998
50.107€

Barrierefreie Begegnungsräume schaffen

Durch die Errichtung barrierefreier Räumlichkeiten wurden neue Möglichkeiten für Beratung, Gruppenarbeiten und Begegnungen für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Die Maßnahme förderte Inklusion und ermöglichte eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in einem unterstützenden Umfeld.

Leben und Wohnen - Lebenshilfe Rhein-Kreis-Neuss gGmbH
Grevenbroich
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2018
500.000€

Barrierefreie Begegnungsstätte

Durch den Umbau und die Erweiterung eines bestehenden Gebäudes wurde eine inklusive Begegnungsstätte geschaffen. Menschen mit und ohne Behinderungen können hier barrierefrei zusammenkommen, was den sozialen Austausch und die Gemeinschaft fördert.

Christlicher Verein Junger Menschen Jöllenbeck e.V.
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2012
133.000€

Barrierefreie Begegnungsstätte

Der Einbau eines Aufzugs und einer den Standards entsprechenden Sanitäranlage im Erdgeschoss ermöglicht nun einen barrierefreien Zugang zu einer wichtigen Begegnungs- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung. Diese Maßnahme fördert die Inklusion und verbessert die Lebensqualität nachhaltig.

Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid e.V.
Gelsenkirchen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2013
45.500€