Das Projekt „Be part and be safe!“ setzt den Fokus auf die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen mit Games, Social Media, und greift die Diskussionen um Kontrolle und Freiraum für eine altersgerechte Entwicklung auf. Das Projekt will für die Zielgruppe Zugänge zu digitalen Technologien ermöglichen, die an ihren individuellen Interessen ansetzen und sie auf ihrem Weg zu kritischen und reflektierten „Digital Natives“ unterstützen und fördern und so digitale Teilhabe ermöglichen. Ebenfalls soll Eltern und Mitarbeitenden ein kritischer Überblick über die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ermöglicht werden, sie erhalten Raum, sich mit der digitalen Lebenswelt ihrer Kinder auseinzusetzen. Ziel ist der partizipative Ausbau einer Medienkompetenz auf allen Ebenen
Konkrete Maßnahmen ggf. ergänzen: niedrigschwellige Informations- und Beratungsangebote, App-Entwicklung und Digital Streetworking.