Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Barrierefreies Wohnheim für alle

Durch den Kauf, Umbau und die Ausstattung eines Wohnhauses wurde eine neue Heimat für acht Menschen mit Behinderungen geschaffen. Das Projekt förderte selbstbestimmtes Wohnen und stärkte die Gemeinschaft, indem es individuell angepasste Lebensräume bereitstellte.

Wichernhaus gGmbH
Gelsenkirchen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1997
161.670€

Barrierefreies Wohnheim für alle

Durch den Umbau und die Erweiterung eines bestehenden Gebäudes wurde ein inklusives Wohnheim für acht Menschen mit Behinderungen geschaffen. Ein Treppenlift ermöglicht vollständige Barrierefreiheit, wodurch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität geleistet wurde.

Christl. Verein zur Förderung von Wohn- und Lebensgemeinschaften von behinderten und nichtbehinderten Menschen, Arche e.V.
Tecklenburg
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2002
96.788€

Barrierefreies Wohnheim für Inklusion

Mit dem Neubau eines Wohnheims für 24 Menschen mit geistiger Behinderung wurde ein inklusiver Lebensraum geschaffen. Zwölf Bewohner sind Rollstuhlfahrer, für die spezielle Barrierefreiheit integriert wurde. Dieses Projekt fördert die Selbstständigkeit und Teilhabe aller Bewohner im Alltag.

Wohnen für Menschen mit Behinderung gGmbH
Rösrath
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2010
234.000€

Barrierefreies Wohnheim für Inklusion

Der Neubau eines Wohnheims ermöglichte zehn Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben. Vier rollstuhlgerechte Wohneinheiten wurden geschaffen, um Mobilität und Teilhabe zu fördern. Die Gemeinschaftsstruktur stärkte das soziale Miteinander und unterstützte individuelle Bedürfnisse.

Evangelische Stiftung Hephata
Mönchengladbach
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2010
20.200€

Barrierefreies Wohnheim für Jugendliche

Durch den Erwerb und barrierefreien Umbau einer Immobilie wurde ein modernes Wohnheim für 18 psychisch beeinträchtigte junge Menschen geschaffen. Diese Maßnahme förderte die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohner und stärkte die Inklusion im sozialen Umfeld.

Regenbogen Junior gGmbH
Duisburg
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Invest
2005
429.800€

Barrierefreies Wohnheim Neubau

Mit dem Neubau eines Wohnheims wurden 12 Plätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen, davon 4 rollstuhlgerecht. Diese Maßnahme fördert ein inklusives Zusammenleben und bietet den Bewohnern eine moderne und angepasste Wohnumgebung.

Evangelische Stiftung Hephata
Mönchengladbach
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2008
52.500€

Barrierefreies Zentrum für Arbeit und Rehabilitation

Es ist geplant ein zentral gelegenes Bürogebäude in Bergisch Gladbach zu erwerben und so umzubauen, dass hier ein barrierefreies "Haus der Arbeit und Rehabilitation" für Menschen mit Behinderung entsteht. Es sollen Dienste für Menschen mit Behinderungen gebündelt werden, wie etwa der Integrationsfachdienst, Beratung für langzeitarbeitslose SGB-II-Empfänger*innen mit Behinderungen und/oder gesundheitlichen Einschränkungen, Psychosoziale Beratung, Peerberatung und Coachingangebote.

Die Kette - Rheinisch-Bergischer Verein für sozialtherapeutische Dienste e.V.
Bergisch Gladbach
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2021
700.000€

Barrierefreies Zentrum für Inklusion

Durch den Neubau eines zentralen Beratungs-, Begegnungs- und Förderzentrums wurde ein bedeutender Schritt zur Förderung von Menschen mit Behinderungen umgesetzt. Die barrierefreie Einrichtung bietet vielfältige Möglichkeiten zur Unterstützung und Begegnung, was den sozialen Zusammenhalt positiv beeinflusst.

Verein INVEMA e.V.
Kreuztal
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2007
182.400€

Barrierefreies Zuhause für alle

Durch umfassende Umbaumaßnahmen wurde das Haus Bethesda an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen angepasst. Diese Anpassungen ermöglichten ein selbstbestimmtes Leben und verbesserten die Lebensqualität der Bewohner erheblich. Die Maßnahmen förderten Inklusion und Teilhabe im Alltag.

Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Minden
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2007
53.700€

Barrierefreies Zuhause schaffen

Mit der Erstbeschaffung von Einrichtungsgegenständen wurde ein inklusives Wohnhaus für Menschen mit Behinderung realisiert. Zwölf Plätze, davon vier rollstuhlgerecht, bieten eine komfortable und angepasste Wohnumgebung, die persönliche Entfaltung und Selbstständigkeit fördert.

Evangelische Stiftung Hephata
Mönchengladbach
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2011
10.800€

Barrierefreiheit durch Außenaufzug

Der Bau eines Außenaufzugs an einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen hat die Mobilität und Unabhängigkeit der Bewohner erheblich verbessert. Diese Maßnahme trägt zu einem inklusiven Lebensraum bei und erleichtert den Zugang zu allen Bereichen des Wohnhauses.

Diakoniewerk Essen e.V.
Essen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2004
90.300€

Barrierefreiheit durch neue Aufzüge und Rampen

Um allen Menschen mit einer körperlichen Behinderung den Zugang zu allen Geschossen zu ermöglichen, muss ein Außenaufzug an Haus 1 die vier Ebenen vom Ober- und Dachgeschoss in Haus 1 sowie vom Ober- und Dachgeschoss in Haus 2 anfahren. Insgesamt sollen drei Rampen zur umfassenden barrierefreien Nutzung geschaffen werden.

Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) gemeinnützige Betriebs-GmbH
Bonn
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2019
700.000€

Barrierefreiheit für alle Generationen

Mit der Fördermaßnahme soll die Barrierefreiheit in der Geschäftsstelle durch die
Installation eines Plattformlifts und den behindertengerechten Umbau der Sanitäranlagen verbessert werden.

AWO Ortsverein Neuss e.V.
Neuss
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Invest
2022
16.900€

Barrierefreiheit für Begegnungsstätte

Der Umbau der Paritätischen Begegnungsstätte schuf eine barrierefreie Umgebung, die Menschen mit Behinderungen besseren Zugang und Teilhabe ermöglicht. Durch die umfassenden Maßnahmen wurde die soziale Integration gestärkt und ein wichtiger Beitrag zur inklusiven Gemeinschaft geleistet.

Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Solingen mbH
Solingen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2014
190.000€

Barrierefreiheit für Szeneviertel-Projekt

Das erhaltungswürdige Objekt soll nun aufgrund der besonderen Lage zum Szene-Viertel
für Homosexuelle, für die zukünftige Nutzung durch die Aidshilfe Köln umgebaut werden.
Die Gesamtumbaumaßnahme umfasst ein Ausgabenvolumen in Höhe von rd. 4,6 Mio. Euro.
Gegenstand der beantragten Maßnahme sind Jedoch ausschließlich die Umbaumaßnahmen
mit einem Ausgabenvolumen in Höhe von rd. 1,5 Mio. Euro, die der Herstellung
der Barrierefreiheit dienen.

Aidshilfe Köln e.V.
Köln
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2019
700.000€

Barrierefreiheit für Wohnkomfort

Der Einbau von Aufzügen in zwei Wohngebäude ermöglichte es älteren und behinderten Menschen, ihre Wohnungen komfortabler und unabhängiger zu erreichen. Diese Maßnahme verbesserte die Lebensqualität und förderte die Selbstständigkeit der Bewohner nachhaltig.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberberg e.V.
Engelskirchen
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Invest
2000
78.381€

Barrierefreiheit im Altenzentrum

Der Neubau der Aufzuganlage ermöglicht älteren Menschen einen barrierefreien Zugang zu allen Bereichen des Altenzentrums. Diese Maßnahme verbessert die Lebensqualität der Bewohner erheblich und fördert ihre Unabhängigkeit und Mobilität im Alltag.

Evangelisches Altenheim Wahlscheid e.V. - Verein für Diakonie
Lohmar
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2003
110.000€

Barrierefreiheit im Gemeindehaus

Mit dem Einbau eines Aufzuges und einer behindertengerechten WC-Anlage wurde die Zugänglichkeit des Gemeindehauses erheblich verbessert. Zudem erhielt das Seniorencafé eine neue Ausstattung, die den Komfort und die Nutzungsmöglichkeiten für ältere Menschen deutlich erhöhte.

Evangelische Kirchengemeinde Rotthausen
Gelsenkirchen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2007
57.000€

Barrierefreiheit im Pfarrzentrum

Durch den Einbau eines Aufzugs und eines barrierefreien WC-Raumes wurde das Pfarrzentrum für Senioren und Menschen mit Behinderungen zugänglich gemacht. Diese Maßnahmen förderten die Teilhabe und das Gemeinschaftsgefühl, indem sie allen Besuchern einen uneingeschränkten Zugang ermöglichten.

Kath. Kirchengemeinde St. Maria Magdalena
Wuppertal
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2011
33.500€

Barrierefreiheit im Pfarrzentrum

Durch den Einbau eines Treppenfahrstuhls und die Errichtung einer Rampe wurde das Pfarrzentrum für Kinder und Jugendliche barrierefrei gestaltet. Diese Maßnahmen ermöglichten einen uneingeschränkten Zugang und förderten die Teilhabe aller an den Aktivitäten im Zentrum.

Kath. Kirchengemeinde St. Joseph
Essen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
1998
5.369€