Zielgruppe Kinder, die nicht sprechen oder Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren, die weniger als 50-100 Wörter sprechen und überwiegend 1 bis 2-Wort-Sätze äußern, und ihr Umfeld (Familie, KiTa) Ausgangslage/Problembeschreibung Die meisten nicht-/kaum-sprechenden Kinder werden ohne Talker eingeschult. Ein Talker kann bereits im Elementarbereich genutzt werden, um Teilhabe in KiTA und Freizeit mit der Familie und Freunden zu ermöglichen. Durch unser Projekt soll das Nutzen einer gelingenden Kommunikation mit dem Talker erlebbar gemacht werden und der Mehrwert durch z.B. mehr Zufriedenheit des Kindes und weniger herausforderndem Verhalten Barrieren abbauen. Auch bei den Eltern, Kitas und dem Umfeld des Kindes soll durch unser Projekt ein Lernprozess angestoßen werden. Durch das Ausleihen der Geräte erleben sie, dass ihr Kind sich mithilfe des Talkers mehr verbal-sprachlich äußert, zufriedener ist und auch von außenstehenden Personen verstanden wird.