Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Inklusives Netzwerk für Flüchtlinge

Mit dem Aufbau eines speziellen Netzwerkes wurde die Integration von Flüchtlingen mit Behinderungen gefördert. Durch gezielte Maßnahmen und Unterstützung entstanden neue Möglichkeiten zur Teilhabe, wodurch Barrieren abgebaut und soziale Kontakte gestärkt wurden. Das Projekt trug zur verbesserten Lebensqualität der Betroffenen bei.

dia.Leben Michaelshoven gemeinnützige GmbH
Köln
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Modell
2015
342.000€

Inklusives Quartier für alle

Im neuen Quartier wurden Begegnungsräume geschaffen, die den Austausch und das Miteinander über Generationen und Fähigkeiten hinweg förderten. Barrierefreie Zugänge und vielfältige Angebote ermöglichten es Senioren, Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen und es mitzugestalten.

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V.
Bergisch Gladbach
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Anschub
2017
283.000€

Inklusives Quartiersleben fördern

Das Quartiersprojekt Leben und Wohnen im Viertel am Wall stärkte die Gemeinschaft durch die Schaffung eines inklusiven Umfelds. Senioren, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen erhielten neue Möglichkeiten zur Begegnung und Teilhabe, was das soziale Miteinander nachhaltig positiv beeinflusste.

Soziale Altendienste Lippe e.V.
Kalletal
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Anschub
2019
141.000€

Inklusives Schulungszentrum für Autismus

Durch den Neubau eines speziellen Schulungszentrums wurde ein Raum geschaffen, der Menschen mit Autismus innovative Beratung und Fortbildung bietet. Das Zentrum beinhaltet eine Tagesstätte für 24 Betroffene und fördert deren individuelle Entwicklung und soziale Integration.

AUTEA gGmbH - Gemmeinnütziges Institut für Autismus - Beratung und Fortbildung nach dem TEACCH-Modell
Gelsenkirchen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
1999
894.761€

Inklusives Second Hand Kaufhaus

Mit dem Bau und der Ausstattung eines neuen Gebäudes wurde ein inklusives Second Hand Kaufhaus geschaffen, das Menschen mit Behinderungen Arbeitsmöglichkeiten und eine Plattform zur sozialen Interaktion bietet. Dieses Projekt förderte die Teilhabe und stärkte das Gemeinschaftsgefühl.

INTEGRA Gesellschaft für Ausbildung und Arbeit behinderter Menschen gGmbH
Lippstadt
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2009
120.000€

Inklusives Sozialkaufhaus eröffnet

Ein bestehendes Gebäude wurde erfolgreich umgebaut und ausgestattet, um ein soziales Kaufhaus als Integrationsbetrieb zu schaffen. Drei sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze wurden für Menschen mit Behinderung geschaffen, um ihre Integration und Teilhabe am Arbeitsmarkt zu fördern.

DRK - gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken mbH
Borken
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2013
60.000€

Inklusives Sozialzentrum für alle

Das neue sozialpsychiatrische Zentrum bietet Menschen mit Behinderungen einen sicheren Ort für Unterstützung und Gemeinschaft. Durch gezielte Programme und umfassende Betreuung konnte die Lebensqualität nachhaltig verbessert und ein inklusives Umfeld geschaffen werden, das soziale Barrieren abbaut.

Sozialpsychiatrische Hilfsgemeinschaft Duisburg e.V.
Duisburg
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2001
230.184€

Inklusives Soziotherapeutisches Zentrum

Das ehemalige Haus Engelbert wurde erfolgreich zu einem behindertengerechten soziotherapeutischen Zentrum umgebaut. 32 Plätze stehen nun für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung, um ihnen eine optimale Betreuung und Förderung in einem barrierefreien Umfeld zu bieten.

Theodor Fliedner Stiftung
Mülheim an der Ruhr
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1996
414.146€

Inklusives Spielgelände für Alle

Die Anschaffung neuer Spielgeräte ermöglichte die Gestaltung eines inklusiven Außengeländes für eine Kindertageseinrichtung. Dadurch wurde ein Raum geschaffen, der Kindern mit und ohne Behinderung gleichermaßen Zugang zu Spiel und Entwicklung bietet. Das soziale Miteinander wurde nachhaltig gestärkt.

Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Lünen e.V.
Lünen
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2013
25.400€

Inklusives Spielgelände für Entdecker

Durch die Gestaltung eines inklusiven Spielgeländes sowie die Anschaffung von geeignetem Inventar und Materialien wurden die heilpädagogischen Gruppen der Kindertageseinrichtung Weltentdecker optimal ausgestattet. Dies förderte die soziale Integration und individuelle Entwicklung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.

DRK Bürgerservice Tecklenburger Land gGmbH
Ibbenbüren
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2012
52.200€

Inklusives Sport- und Begegnungszentrum

Das neu errichtete Sport- und Begegnungszentrum bietet Menschen mit Behinderungen einen Ort für sportliche Aktivitäten und soziale Interaktion. Es fördert die Inklusion durch barrierefreie Einrichtungen und Programme, die auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft abgestimmt sind.

Behinderten-Sport-Gemeinschaft e.V. Lüdinghausen.
Lüdinghausen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2000
253.550€

Inklusives Sport- und Gesundheitszentrum

Das schlüsselfertige Bauprojekt umfasste den Erwerb und die Ausstattung eines modernen Sport- und Gesundheitszentrums. Menschen mit Behinderungen profitieren von optimal gestalteten Räumen für Sport und Therapie, die ihre aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern.

Turn- und Sportverein Hochdahl 64 e.V.
Erkrath
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2006
275.000€

Inklusives Sportareal für Alle

Das Trainingsgelände der Außenanlagen wurde behindertengerecht gestaltet, um Menschen mit Behinderungen eine barrierefreie Sportumgebung zu bieten. Diese Maßnahme förderte die Teilhabe am Sport und verbesserte die Lebensqualität durch eine zugängliche und inklusive Infrastruktur.

Behinderten-Sportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Duisburg
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1999
81.807€

Inklusives Sportheim für alle

Ein multifunktionales Sportheim wurde errichtet, um Menschen mit Behinderungen eine barrierefreie Sport- und Begegnungsstätte zu bieten. Durch moderne Ausstattung und inklusive Räumlichkeiten fördert es die Teilhabe am sportlichen und sozialen Leben und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Behinderten- und Reha-Sportgemeinschaft Haltern e.V.
Haltern am See
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2008
107.500€

Inklusives Sportzentrum eröffnet

Mit dem Bau des ersten Abschnitts des Sportzentrums Ruhr wurden spezielle Gymnastikhallen geschaffen, die auf die Bedürfnisse geistig und mehrfach behinderter Menschen ausgerichtet sind. Diese Maßnahme förderte die Inklusion und verbesserte die sportlichen Möglichkeiten für alle Beteiligten.

Trägerverein für das Franz Sales Haus zu Essen
Essen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
2003
650.000€

Inklusives Stadtteilzentrum für alle

Ein neues Stadtteilzentrum wurde geschaffen, das Senioren, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen zusammenbringt. Es förderte die Gemeinschaft und bot zahlreiche Aktivitäten, die den sozialen Zusammenhalt stärkten und das Miteinander in der Nachbarschaft positiv veränderten.

Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Beuel e.V.
Bonn
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Invest
2016
153.000€

Inklusives Stadtteilzentrum für Vielfalt

Ein multikulturelles Stadtteilzentrum wurde errichtet, um Menschen mit Behinderungen eine integrative Plattform zu bieten. Durch die Erstausstattung wurde ein Raum geschaffen, der Begegnung und Austausch fördert, Barrieren abbaut und das soziale Miteinander stärkt.

IFAK e.V. - Verein für multikulturelle Kinder und Jugendarbeit
Bochum
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1997
218.935€

Inklusives Theatererlebnis für alle

Durch kreative Theaterworkshops wurde Menschen mit Behinderungen eine Plattform geboten, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten. Die Initiative förderte den Austausch und das Verständnis zwischen den Teilnehmern und trug zu einem inklusiven Gemeinschaftsgefühl bei.


Coesfeld
Invest
1995

Inklusives Vereinszentrum etabliert

Durch den Erwerb und Umbau eines Gebäudes wurde ein neuer Vereinssitz geschaffen. Dieser Standort bietet vielfältige Angebote im Bereich der Behindertenhilfe und fördert die Inklusion. Menschen mit Behinderungen finden hier eine zentrale Anlaufstelle für Unterstützung und Gemeinschaft.

PROGymnasium Bensberg e.V.
Bergisch Gladbach
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2006
63.300€

Inklusives Verwaltungszentrum Neubau

Der Neubau eines modernen Verwaltungsgebäudes im Behindertenzentrum hat die Arbeitsbedingungen für Menschen mit Behinderungen erheblich verbessert. Funktionale Räume und barrierefreie Zugänge ermöglichen eine inklusive und effiziente Verwaltung, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird.

Bischöfliche Stiftung Haus Hall
Gescher
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
1994
409.034€