Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Inklusives Wohnen für alle

Mit dem Erwerb eines Wohnhauses wurde ein inklusives Wohnheim für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Fünfzehn Plätze bieten individuelle Unterstützung und Gemeinschaft. Diese Maßnahme stärkte die soziale Teilhabe und Lebensqualität der Bewohner nachhaltig.

Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V.
Euskirchen
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2002
187.154€

Inklusives Wohnen für alle

Durch den Neubau eines Wohnheims wurden 22 neue Plätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Diese Maßnahme förderte die Selbstbestimmung und Integration, indem sie ein modernes und unterstützendes Umfeld bot. Die Lebensqualität der Bewohner wurde nachhaltig verbessert.

Lebenshilfe für Behinderte e.V. Dinslaken
Dinslaken
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1997
255.646€

Inklusives Wohnen für alle

Vier Menschen mit Behinderungen haben durch den Umbau und die Ausstattung eines Gebäudes ein neues Zuhause gefunden. Die Schaffung einer Außenwohngruppe ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in einer unterstützenden Gemeinschaft und fördert die soziale Teilhabe.

Camphill Dorfgemeinschaft Sellen e.V.
Steinfurt
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2005
48.380€

Inklusives Wohnen für alle

Das integrative Wohnhaus bietet zwölf barrierefreie Wohnungen und drei Appartements für Menschen mit Behinderungen sowie einen Kurzzeitpflegeplatz. Sechs weitere Wohnungen stehen Nichtbehinderten zur Verfügung, um gemeinschaftliches und inklusives Zusammenleben zu fördern und Barrieren abzubauen.

Evangelische Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck
Essen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1994
279.165€

Inklusives Wohnen für alle

Im Rahmen der Errichtung eines barrierefreien Wohnhauses wurden 26 Wohneinheiten für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen. Ein Servicestützpunkt, Gemeinschaftsraum und eine behindertengerechte Sanitäranlage wurden integriert, um ein inklusives Wohnumfeld zu fördern.

Josefs-Gesellschaft gGmbH
Olsberg
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2015
56.300€

Inklusives Wohnen für Gemeinschaft

Durch die Schaffung zusätzlicher Funktions- und Gemeinschaftsräume wurde eine Hausgemeinschaft für zwölf Menschen mit Behinderungen realisiert. Dies förderte ein harmonisches Miteinander und stärkte die Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner in einem anmietbaren Wohnprojekt.

STUNK e.V. Bonn - Sich trauen und näher kommen
Bonn
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2001
118.978€

Inklusives Wohnen für junge Erwachsene

Der Neubau einer Außenwohngruppe bietet acht jungen Menschen mit Behinderungen ein modernes und unterstützendes Zuhause. Diese Maßnahme fördert Selbstständigkeit und Gemeinschaftsgefühl, indem sie individuell angepasste Lebensräume schafft und somit die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig verbessert.

Deutscher Orden Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem Deutsche Provinz
Weyarn
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
1997
50.618€

Inklusives Wohnen für Menschen mit Autismus

Der DRK Kreisverband Steinfurt errichtet derzeit mit Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege auf dem Gelände des DRK Autismushofes in Ochtrup den Neubau eines Apartmenthauses für 13 Menschen mit einer schweren Form einer Autismus Spektrum Störung. Für diese Einrichtung werden jetzt die Ausstattungsgegenstände für die Gemeinschaftsräume beantragt. Dazu zählen ein großer Gruppenraum, eine Gemeinschaftsküche, ein Hauswirtschaftsraum, ein Rollstuhlabstellraum, ein Besprechungsraum, ein Behinderten-WC sowie Möbel für zwei Terrassen

DRK-Kreisverband Steinfurt e.V.
Steinfurt
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2020
27.100€

Inklusives Wohnen für MmB

Der Neubau der Wohnanlage mit 27 Plätzen förderte ein inklusives Wohnumfeld für Menschen mit Behinderungen. Die moderne Architektur und barrierefreie Gestaltung ermöglichten eine optimale Lebensqualität und stärkten die Gemeinschaft durch innovative Wohnkonzepte.

Kaiserswerther Diakonie
Düsseldorf
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1998
306.775€

Inklusives Wohnen für Stabilität

Der Erwerb eines Gebäudes ermöglichte die Schaffung eines sicheren Wohnraums für fünf Menschen mit psychischen Behinderungen und chronischen Suchterkrankungen. Dieses Umfeld förderte ihre Stabilität und Integration, indem es auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmte Unterstützung und Gemeinschaftsleben bot.

Komet e.V. - Verein zur sozialen Rehabilitation
Gütersloh
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2000
52.152€

Inklusives Wohnen gestalten

Der Bau einer modernen Wohnstätte bot 14 Menschen mit Behinderungen ein Zuhause, das auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Neubau förderte das soziale Miteinander und erhöhte die Lebensqualität der Bewohner durch barrierefreie und inklusive Wohnräume.

Zentrum für Körperbehinderte e.V.
Mönchengladbach
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1997
78.125€

Inklusives Wohnen Haus Nazareth

Durch den Kauf und Umbau des Haus Nazareth entstand ein modernes Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen. Die Maßnahme förderte ein selbstbestimmtes Leben und schuf eine barrierefreie Umgebung, die soziale Teilhabe und Integration nachhaltig unterstützte.

Caritasverband Herne e.V.
Herne
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
1998
255.646€

Inklusives Wohnen im Alter

Im Altenpflegeheim St. Johannisstift wurde ein spezielles Wohnangebot für gehörlose und pflegebedürftige Senioren realisiert. Das Projekt förderte die Lebensqualität der Bewohner durch barrierefreie Kommunikation und eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Pflegeumgebung. Gemeinschaftsräume stärkten das soziale Miteinander.

St. Johannisstift Paderborn
Paderborn
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2001
28.144€

Inklusives Wohnen im Alter

Die Umwandlung der alten Apotheke in eine experimentelle Wohn- und Lebensgemeinschaft bot fünf Appartements für ältere und behinderte Menschen. Diese Maßnahme förderte ein selbstbestimmtes Leben und stärkte den sozialen Zusammenhalt der Bewohner durch gemeinschaftliches Wohnen.

Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V.
Euskirchen
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
1999
291.743€

Inklusives Wohnen im Alter

Das Modellprojekt unterstützte die Entwicklung einer gemeinschaftsorientierten Wohnform für ältere Menschen mit Behinderung. Durch wissenschaftliche Begleitung wurden innovative Ansätze zur Förderung von Autonomie und sozialer Teilhabe erarbeitet und erfolgreich umgesetzt.

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Paderborn
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Modell
2005
80.000€

Inklusives Wohnen im Gemeindehaus

Der Umbau eines Gemeindehauses ermöglichte die Schaffung einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen. Durch die barrierefreie Gestaltung und moderne Ausstattung wurde ein inklusiver Lebensraum geschaffen, der soziale Teilhabe und individuelles Wohnen fördert.

Wichernhaus gGmbH
Gelsenkirchen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2017
216.300€

Inklusives Wohnen im historischen Ambiente

In dem denkmalgeschützte Kirchbau St. Thomas Morus sollen auf drei Etagen drei Gruppenwohnungen mit insgesamt 15 barrierefreien (hiervon fünf rollstuhlgerecht) Einzelzimmern mit jeweiliger Nasszelle entstehen. Zusätzlich soll im Eingangsbereich ein großer barrierefreier Gemeinschaftsraum für gemeinsames Essen, Begegnung und Veranstaltungen geschaffen werden für die eine Förderung geplant ist.

Caritasverband Leverkusen e.V.
Leverkusen
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2019
410.900€

Inklusives Wohnen im Quartier

Selbstbestimmtes und inklusives Wohnen wurde für Menschen mit Behinderungen erfolgreich im Quartier realisiert. Das Modellprojekt förderte individuelle Wohnlösungen und stärkte die Teilhabe am sozialen Leben. Durch innovative Ansätze entstand eine lebenswerte Umgebung, die die Lebensqualität nachhaltig verbesserte.

Stiftung Bethel
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Modell
2017
699.300€

Inklusives Wohnen mit Gemeinschaft

Zwölf moderne Wohnungen wurden für Menschen mit Behinderung geschaffen, um ein betreutes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Anlage umfasst Gruppenräume und ein einladendes Außengelände, das soziale Interaktion fördert und die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig verbessert hat.

Haus am Müllestumpe e.V. - miteinander leben und gestalten
Bonn
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2010
129.600€

Inklusives Wohnen neu gestalten

Durch die behindertengerechte Renovierung eines ehemaligen Personalwohnheims entstand eine Außenwohngruppe für Menschen mit geistiger Behinderung. Das Treppenhaus wurde barrierefrei gestaltet und der Aufenthaltsraum mit neuen Einrichtungsgegenständen ausgestattet. Diese Maßnahme fördert ein selbstbestimmtes und integratives Lebensumfeld.

Behandlungs-,Rehabilitations-und Pflegezentrum Hohenhonnef GmbH
Kassel
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1991
10.686€