Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Inklusives Hotel schafft Chancen

Der Neubau und die Ausstattung eines Integrationshotels führte zur Schaffung von 14 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Dieses Projekt förderte die berufliche Inklusion und bot vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

KOLPING-FORUM Soest gemeinnützige GmbH
Paderborn
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2013
400.000€

Inklusives Hotel schafft neue Arbeitsplätze

Das Gebäude, in dem das Hotel errichtet werden soll, wird derzeit von der Thormählen-Stiftung als Eigentümerin umgebaut und saniert. Der Antragsteller wird es langfristig mieten. In dem Hotel sollen zehn Arbeitsplätze geschaffen werden, davon fünf für die Zielgruppe nach § 215 SGB IX. Da das Hotel neu errichtet wird, fehlt die komplette Erstausstattung.

Pro Mobil Integra gGmbH
Velbert
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2020
96.800€

Inklusives Hotel- und Gastronomieprojekt

Das Integrationsunternehmen im Hotel- und Gastronomiebereich stärkte die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen in einem unterstützenden Umfeld wurden Barrieren abgebaut und inklusive Arbeitsmöglichkeiten gefördert, was die soziale Integration nachhaltig vorantrieb.

Villa Claudius gGmbH
Bochum
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2012
136.800€

Inklusives Hotelprojekt abgeschlossen

Der Umbau und die Ausstattung eines integrativen Hotelbetriebs für Menschen mit Behinderungen wurde erfolgreich realisiert. Diese Maßnahme förderte nicht nur die berufliche Integration und Teilhabe, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Integration in der Region.

Hotel Neuhaus Integrations gem. GmbH
Dortmund
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2009
71.000€

Inklusives Informationszentrum

Mit dem Neubau und der Ausstattung eines modernen Informationszentrums wurde ein Ort geschaffen, der Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten zusammenbringt. Das Zentrum fördert den barrierefreien Zugang zu Wissen und Informationen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Vreden e.V.
Vreden
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2014
102.900€

Inklusives Internat verwirklicht

Durch den Umbau eines bestehenden Gebäudes wurde ein Internat für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Die barrierefreie Gestaltung und moderne Ausstattung bieten optimale Wohn- und Lernbedingungen. Dadurch wird die gesellschaftliche Teilhabe gefördert und ein inklusiver Lebensraum ermöglicht.

Diakoniewerk Essen e.V.
Essen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1999
169.033€

Inklusives Internet-Cafe für alle

Das integrative Internet-Cafe erweitert die Kommunikationsstätte und fördert die Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung. Kinder und Jugendliche erhielten einen inklusiven Raum, um digitale Kompetenzen zu entwickeln und soziale Interaktion zu erleben.

Evangelische Christuskirchengemeinde
Neuss
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2005
32.000€

Inklusives Kaufhaus und Café

Mit der Errichtung eines inklusiven sozialen Kaufhauses und Cafés wurde ein Ort der Begegnung für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Durch barrierefreies Design und integrative Angebote wurde die gesellschaftliche Teilhabe gefördert und neue Arbeitsplätze ermöglicht.

DRK - gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken mbH
Borken
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2009
92.900€

Inklusives Kinderheim für Zukunft

Ein Gebäude wurde umgebaut und eingerichtet, um sechs Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie einem Kurzzeitpflegeplatz ein Zuhause zu bieten. Diese Maßnahme förderte die individuelle Entwicklung und unterstützte die Inklusion in einem geschützten, liebevollen Umfeld.

Verein für heilende Erziehung und Therapie e.V.
Bonn
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1997
178.543€

Inklusives Kinderzentrum Förderung

Mit der Anschubfinanzierung wurde ein inklusives Kinderzentrum geschaffen, das Menschen mit Behinderungen eine unterstützende Umgebung bietet. Diese Maßnahme ermöglichte die Integration und Entwicklung von Kindern und trug zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinschaft bei.

Menschen im Zentrum e.V.
Mönchengladbach
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Anschub
2016
121.800€

Inklusives Kinderzentrum für Alle

Die Stiftung Haus Hall plant die Errichtung eines inklusiven Kinderzentrums. Dieses würde aus einer interdisziplinären Frühförderstelle, einer Kindertagesstätte mit 100 Regelplätzen und acht heilpädagogischen Plätzen und dem eigentlichen Kinderzentrumsbereich bestehen. Die neuen Räumlichkeiten sollen Angebote ermöglichen, die über die Möglichkeiten einer Kinder-tageseinrichtung hinausgehen. Ebenso sollen auch die Kompetenzen der Frühförderstelle mitge-nutzt werden.

Bischöfliche Stiftung Haus Hall
Gescher
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2019
83.700€

Inklusives Kinderzentrum für eine bunte Zukunft

Die Stiftung Haus Hall plant die Errichtung eines inklusiven Kinderzentrums. Dieses würde aus einer interdisziplinären Frühförderstelle, einer Kindertagesstätte mit 100 Regelplätzen und acht heilpädagogischen Plätzen und dem eigentlichen Kinderzentrumsbereich bestehen. Die neuen Räumlichkeiten sollen Angebote ermöglichen, die über die Möglichkeiten einer Kinder-tageseinrichtung hinausgehen. Ebenso sollen auch die Kompetenzen der Frühförderstelle mitge-nutzt werden.

Bischöfliche Stiftung Haus Hall
Gescher
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2019
271.800€

Inklusives Kinderzentrum für Vielfalt und Entwicklung

Die Stiftung Haus Hall plant die Errichtung eines inklusiven Kinderzentrums. Dieses würde aus einer interdisziplinären Frühförderstelle, einer Kindertagesstätte mit 100 Regelplätzen und acht heilpädagogischen Plätzen und dem eigentlichen Kinderzentrumsbereich bestehen. Die neuen Räumlichkeiten sollen Angebote ermöglichen, die über die Möglichkeiten einer Kinder-tageseinrichtung hinausgehen. Ebenso sollen auch die Kompetenzen der Frühförderstelle mitge-nutzt werden.

Bischöfliche Stiftung Haus Hall
Gescher
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2019
48.000€

Inklusives Kinderzentrum mit Zukunft

Die Stiftung Haus Hall plant die Errichtung eines inklusiven Kinderzentrums. Dieses würde aus einer interdisziplinären Frühförderstelle, einer Kindertagesstätte mit 100 Regelplätzen und acht heilpädagogischen Plätzen und dem eigentlichen Kinderzentrumsbereich bestehen. Die neuen Räumlichkeiten sollen Angebote ermöglichen, die über die Möglichkeiten einer Kinder-tageseinrichtung hinausgehen. Ebenso sollen auch die Kompetenzen der Frühförderstelle mitge-nutzt werden.

Bischöfliche Stiftung Haus Hall
Gescher
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2019
700.000€

Inklusives Kleinstheim für Gehörlose

Der Umbau eines bestehenden Gebäudes schuf ein modernes Kleinstheim für zehn psychisch kranke und gehörlose Menschen. Hier wurde ein sicherer und fördernder Lebensraum geschaffen, der auf die speziellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
1999
147.099€

Inklusives Lebens- und Arbeitszentrum

Der Neubau eines Zentrums mit Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für psychisch behinderte Menschen förderte die soziale Integration und Selbstständigkeit. Die Einrichtung umfasst eine Tagesstätte und ein Hotel-Integrationsprojekt, das neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben eröffnete.

Alexianer Köln gmbH
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2001
2.045.168€

Inklusives Museumsabenteuer

NMsee eröffnete Menschen mit Sehbehinderung eine neue Dimension des Museumserlebens. Durch ein spielerisches App-Game wurden Ausstellungsinhalte auf innovative Weise zugänglich gemacht und die Teilhabe an kulturellen Erlebnissen gefördert. Das Projekt setzte Maßstäbe für barrierefreie Bildung.

Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V.
Meerbusch
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Modell
2018
505.600€

Inklusives Natur- und Tierzentrum

Ein natur- und tierpädagogisches Zentrum wurde für Menschen mit und ohne Behinderung errichtet. Die Einrichtung bietet vielfältige Lern- und Erlebnisräume, die zur Förderung der sozialen Interaktion und zur Stärkung individueller Fähigkeiten beitragen. Dies förderte eine inklusive Gemeinschaft und ermöglichte wertvolle Naturerfahrungen.

Alsbachtal gGmbH
Oberhausen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2011
65.500€

Inklusives Naturerlebnis für Kinder

Durch den Umbau des bestehenden Außengeländes soll für alle Kinder ein umfassendes barriere-freies Natur- und Spielerleben im Außengelände der Kindertageseinrichtung ermöglicht werden. Der Schwerpunkt aller baulichen Veränderungen liegt im inklusiven Naturerleben für Kinder mit Teilhabebedarf.

LiV - Leben in Vielfalt e.V.
Wuppertal
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2020
81.299€

Inklusives Nebengebäude errichtet

Ein neues Nebengebäude an der Johannes-Reithalle wurde erfolgreich gebaut, um die Infrastruktur für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Der Bau fördert die soziale Teilhabe und schafft einen inklusiven Raum für sportliche und kulturelle Aktivitäten.

Fortuna e.V.
Stadtlohn
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2008
50.000€