Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Inklusives Beratungszentrum geschaffen

Im Rahmen der Fördermaßnahme entstand ein modernes Beratungs- und Begegnungszentrum mit sieben Wohnheinheiten für Menschen mit Behinderung. Diese Einrichtung ergänzt das bestehende Wohnheim und stärkt die Gemeinschaft durch neue integrative Angebote und Räumlichkeiten.

Verein für Körperbehinderte in den Kreisen Euskirchen und Erftkreis e.V.
Brühl
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2005
355.400€

Inklusives Beratungszentrum Umbau

Durch den Umbau eines bestehenden Gebäudes entstand ein modernes Unterstützungs- und Beratungszentrum, das Senioren, Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen zugutekommt. Der barrierefreie Zugang und maßgeschneiderte Angebote fördern die gesellschaftliche Teilhabe und stärken die Gemeinschaft.

DRK - gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Arbeit und Bildung im Kreis Borken mbH
Borken
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2018
551.015€

Inklusives Betreuungszentrum Neubau

Mit dem Neubau eines Hauses wurde ein wichtiger Schritt zur Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung unternommen. Moderne Räumlichkeiten bieten nun die Basis für ambulante Betreuungsangebote, die individuelle Unterstützung und soziale Integration ermöglichen. Ein Projekt, das neue Perspektiven eröffnet.

Lebenshilfe im Kreis Viersen e.V.
Kempen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2000
409.034€

Inklusives Bildungszentrum Errichtet

Durch die Errichtung eines ambulanten Dienstleistungs- und Bildungszentrums wurde Menschen mit Behinderung der Zugang zu Bildung und Unterstützung erheblich verbessert. Das Zentrum fördert die Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe und stärkt somit die Inklusion in der Gemeinschaft.

Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Duisburg
Duisburg
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2007
180.500€

Inklusives Bistro im Wildpark

Im Wildpark wurde ein integratives Bistro errichtet, das sechs sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze bietet, davon vier für Menschen mit Behinderung. Dieses Projekt förderte die berufliche Integration und schuf eine inklusive Arbeitsumgebung inmitten einer naturnahen Erholungsstätte.

IntegraL - Integrationsunternehmen Leverkusen gemeinnützige GmbH
Leverkusen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2009
80.000€

Inklusives Bistro-Café eröffnet

Das Bistro-Café Handicapé wurde erfolgreich errichtet und ausgestattet. Es bietet Menschen mit Behinderungen einen integrativen Arbeitsplatz und fördert soziale Teilhabe. Die Einrichtung belebt das Stadtzentrum und schafft ein einladendes Ambiente für alle Besucher.

Caritasverband Rheine e.V.
Rheine
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2000
126.596€

Inklusives Café fördert Arbeitsintegration

Das Soziale Zentrum Dortmund e.V. plant in der Dortmunder-Innenstadt den Aufbau und Betrieb des Zuverdienstunternehmens „Café Leedslädchen“ als inklusives Arbeitsangebot für Menschen mit Behinderung im Zusammenhang mit Drogenkonsum oder während der Substitutionstherapie. Durch die Förderung kann die Ausstattung des Cafés einschließlich Küche und Seminarräumlichkeiten erfolgen.

Soziales Zentrum e.V.
Dortmund
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2022
92.600€

Inklusives Café fördert gesellschaftliches Miteinander

Der Verein hat in der Ortsmitte von Meckenheim seit Juli 2020 ein Ladenlokal angemietet, um hier einen inklusiven Begegnungsraum in Form eines Cafés für Menschen mit und ohne Behinderung zu schaffen. Für die Anschubphase beantragt der Träger die Kostenübernahme der Personalkosten einer Hauswirtschafterin sowie Honorarkosten für die Durchführung von Kultur- und Freizeitmaßnahmen.

Wir für Inklusion e.V.
Meckenheim
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Anschub
2021
115.800€

Inklusives Dienstleistungszentrum

Mit der Errichtung eines Dienstleistungszentrums wurden 14 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Diese Initiative förderte die soziale und berufliche Integration und verbesserte die beruflichen Chancen der Zielgruppe nachhaltig.

DasDies Service GmbH
Kamen
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2010
280.000€

Inklusives Eiscafé und Eislabor

Mit der Erstausstattung eines inklusiven Eiscafés und Eislabors wurden vier sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen. Dieses Integrationsunternehmen ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten in der Eisherstellung zu entfalten und fördert ihre gesellschaftliche Teilhabe.

Transfair Montage GmbH
Reken
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2014
80.000€

Inklusives Engagement fördern

Im Modellprojekt Tandem-Teams arbeiteten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um sich freiwillig zu engagieren. Die Initiative stärkte das Gemeinschaftsgefühl und förderte Verständnis und Zusammenarbeit, indem sie Barrieren überwand und neue Möglichkeiten für inklusives Engagement schuf.

Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers
Moers
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Modell
2007
138.800€

Inklusives Familienzentrum Neubau

Mit dem Neubau eines inklusiven Familienzentrums wurde eine Kindertagesstätte mit 90 Plätzen geschaffen, die 10 Plätze speziell für Kinder mit Behinderung bietet. Dieser Raum fördert die Integration und schafft eine unterstützende Umgebung für alle Familien.

Eltern-Selbsthilfe-Gruppe Bad Oeynhausen e.V.
Bad Oeynhausen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2013
389.500€

Inklusives Fortbildungszentrum Neubau

Der Neubau des Fortbildungszentrums hat Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung eröffnet. Modern gestaltete Räume und barrierefreie Zugänge fördern eine inklusive Lernumgebung und stärken die Gemeinschaft.

Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Essen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
2007
500.000€

Inklusives Freizeit- und Begegnungszentrum

Die ehemalige Jugendherberge wurde zu einem barrierefreien Freizeit- und Begegnungszentrum umgebaut. Dabei entstanden sechs qualifizierte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen. Das Projekt förderte die Teilhabe und schuf einen Ort des Austauschs und der Gemeinschaft.

Lebenshilfe Rheinisch Bergischer Kreis und Köln-Porz e.V.
Bergisch Gladbach
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2000
815.511€

Inklusives Gasthaus fördert Arbeitsintegration

Das Gasthaus zur Börse wird ein inklusives Restaurant und Gasthaus mit saisonaler, regionaler und teilweise vegetarischer / veganer Küche. Das Ziel dieses Integrationsprojektes ist die dauerhafte Schaffung sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung. Für den Betrieb des Gasthauses ist die Beschaffung der Ausstattung notwendig.

Kolping Gastro gGmbH
Paderborn
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2022
77.100€

Inklusives Gebrauchtwarenkaufhaus

Durch den Erwerb und Umbau eines Büro- und Lagergebäudes entstand ein Gebrauchtwarenkaufhaus, das sieben Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen bietet. Diese Maßnahme förderte die berufliche Inklusion und schuf eine wichtige Anlaufstelle für den Erwerb preiswerter Waren.

DasDies Service GmbH
Kamen
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2004
222.000€

Inklusives Gemeindezentrum realisiert

Durch den behindertengerechten Umbau des Gemeindezentrums wurde ein integrativer Raum für gehörlose und hörende Menschen geschaffen. Diese Maßnahme förderte den Austausch und das Verständnis zwischen den Gemeinschaften und stärkte die soziale Teilhabe.

Evangelische Gemeinde Köln
Köln
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2011
37.500€

Inklusives Gemeinschaftszentrum eröffnet

Mit dem Bau des neuen Gemeinschaftszentrums wurde ein Ort geschaffen, der Menschen mit Behinderungen eine barrierefreie Teilhabe ermöglicht. Die moderne Einrichtung fördert soziale Interaktion und bietet vielfältige Aktivitäten für eine inklusive Gemeinschaft.

Graf-Recke-Stiftung
Düsseldorf
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2004
80.000€

Inklusives Hospiz für Geborgenheit

Der Umbau eines ehemaligen Wohnheims zu einem modernen Hospiz schuf einen sicheren Ort für Menschen mit Behinderungen. Mit 10 Plätzen und vollständiger Erstausstattung bietet es eine würdevolle und unterstützende Umgebung für Bewohner und ihre Familien.

Evangelische Kliniken Bonn gGmbH
Bonn
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2002
426.200€

Inklusives Hotel für alle

Durch den Umbau und die Ausstattung eines integrativen Hotels wurde ein Arbeitsumfeld geschaffen, das Menschen mit Behinderungen neue berufliche Perspektiven bietet. Diese Maßnahme förderte nicht nur die Inklusion, sondern stärkte auch das soziale Gefüge der Gemeinschaft nachhaltig.

Deutsche Provinz der Schwestern vom Guten Hirten
Würzburg
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2008
200.000€