Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Gesundheitsprävention für Senioren

Durch gezielte Anschubfinanzierung wurden Personal- und Sachkosten gedeckt, um die Gesundheitsprävention für Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund zu stärken. Das Projekt förderte das Bewusstsein für gesundes Altern und erleichterte den Zugang zu präventiven Gesundheitsangeboten.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen e.V.
Essen
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Anschub
2014
156.000€

Grünanlagen für Lebensqualität

Die Außenbereiche des St. Josef Altenheims wurden umfassend modernisiert, um eine einladende Umgebung für Senioren zu schaffen. Mit neuer Bepflanzung, sicheren Wegen und Ruhezonen wurde die Lebensqualität der Bewohner deutlich verbessert und ein Ort der Erholung gestaltet.

Kath. Kirchengemeinde St. Margareta
Wadersloh
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2000
16.361€

Grüne Inklusion schafft Arbeitsplätze

Die rheinarbeit gGmbH plant die Gründung eines Inklusionsunternehmens im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus. Insgesamt sollen bis zu zwölf sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, davon sechs Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, entstehen.

Rheinarbeit gGmbH
Bornheim
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2019
198.890€

Grüne Oase für Senioren

Mit der Schaffung einer neuen Gartenanlage wurde der Lebensraum eines Seniorenpflegeheims erheblich bereichert. Die Bewohner genießen nun eine naturnahe Umgebung, die zur Erholung und sozialen Interaktion beiträgt. Diese Maßnahme förderte die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Senioren nachhaltig.

Haus Maria Frieden gGmbH
Gevelsberg
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
2008
80.300€

Grüne Oase für Senioren

Die Außenanlagen des Seniorenzentrums wurden umfassend umgestaltet, um eine einladende und erholsame Umgebung für ältere Menschen zu schaffen. Neue Wege, Sitzgelegenheiten und Bepflanzungen fördern Bewegung und Entspannung im Freien und verbessern die Lebensqualität der Bewohner.

Diakoniewerk Essen e.V.
Essen
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2013
145.000€

Grüne Oasen für aktive Generationen

Der Verein beabsichtigt, die großzügige Außenanlage für die künftigen Mieter herzurichten. Eine Besonderheit bei jungen Mensch mit Demenz ist, dass durch das Alter die körperliche Fitness wesentlich höher ist als bei Menschen mit einer Altersdemenz. Großzügig gestaltete Außenanlagen sind notwendig, um den Aktivitätsdrang der Menschen nachzukommen.

Daheim e.V.
Gütersloh
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Invest
2022
234.900€

Grüner Rückzugsort für Senioren

Durch die Umgestaltung des Gartens in einer Altenhilfeeinrichtung wurde ein neuer Rückzugsort geschaffen, der den Bewohnern Erholung und Naturerleben bietet. Die Neugestaltung förderte das Wohlbefinden und stärkte die Gemeinschaft, indem sie Raum für Begegnungen und Entspannung bot.

AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen mbH
Köln
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Invest
2011
80.000€

Gruppenraumerweiterung Wohnheim

Der Gruppenraum des Wohnheims für Menschen mit psychischer Behinderung wurde erfolgreich durch einen Anbau erweitert. Diese Maßnahme verbesserte die räumlichen Gegebenheiten und schuf eine angenehmere und funktionalere Umgebung für die Bewohner, um soziale Interaktionen zu fördern.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Siegburg
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V.
Invest
2002
26.000€

Gut leben in NRW

Das Modellprojekt ermöglichte Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben, Wohnen und Arbeiten. Durch die Finanzierung von Personal- und Sachkosten wurden individuelle Betreuungsangebote geschaffen, die die Lebensqualität dieser Menschen nachhaltig verbesserten.

Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen NRW e.V.
Düsseldorf
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Modell
2014
480.100€

Halle 17 für Senioren

Der Erwerb und Ausbau der Halle 17 hat einen neuen Treffpunkt für Senioren geschaffen. In dieser einladenden Umgebung konnten ältere Menschen soziale Kontakte pflegen und an vielfältigen Aktivitäten teilnehmen, was zu einer verbesserten Lebensqualität und einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl führte.

Kölner Spielewerkstatt e.V.
Köln
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2016
185.600€

Haus der sozialen Balance Integration und Unterstützung

Mit dem Umbau des ENNI-Verwaltungsgebäudes wird das "AWO Haus der sozialen Balance", welches professionelle Sozialdienstleistungen bündelt, Beratung und Unterstützung bietet sowie Begegnungen ermöglicht, errichtet.

AWO Kreisverband Wesel e.V.
Rheinberg
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Invest
2021
297.300€

Haus Georg Wohnheim Errichtung

Haus Georg bietet Menschen mit psychischen Behinderungen ein neues Zuhause. Durch die Schaffung von 24 Wohnplätzen wurde eine moderne und unterstützende Umgebung geschaffen, die sowohl individuelle Betreuung als auch Gemeinschaftserfahrung fördert. Ein sicherer Rückzugsort und ein integrativer Lebensraum sind entstanden.

Alexianer Münster GmbH
Münster
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
1999
255.646€

Hausumbau für gemeinsames Wohnen

Der Umbau des Hauses ermöglichte die Schaffung zusätzlicher Bäder, eines Personalzimmers sowie einer vergrößerten Küche. Durch Isolierputz an der Scheune wurde zusätzlicher Nutzraum gewonnen. Eine neue Heizung wurde installiert, um den Wohnkomfort zu erhöhen.

Sozialdienst Kath. Frauen e.V., Mutter-Kind-Heim
Wesel
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
1997
61.355€

Heilpädagogische Bauernhof-Transformation

Durch den Umbau eines Bauernhofes entstand eine heilpädagogisch-familientherapeutische Intensivgruppe, die seelisch behinderten Kindern und ihren Eltern eine neue Perspektive bietet. Die naturnahe Umgebung fördert Heilungsprozesse und stärkt familiäre Bindungen auf innovative Weise.

Deutschordens Jugend- und Familienhilfe Elsen gGmbH
Grevenbroich
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2009
154.500€

Heilpädagogische Erweiterung für Kinder

Durch den Anbau eines heilpädagogischen Kindergartens wurden optimale Bedingungen für die Förderung und Entwicklung von Kindern mit Behinderungen geschaffen. Der neue Raum bietet spezialisierte Betreuung und fördert die Integration, wodurch ein wertvoller Beitrag zur inklusiven Bildung geleistet wurde.

Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V.
Castrop-Rauxel
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
1999
101.747€

Heilpädagogische Kita-Transformation

Der heilpädagogische Kindergarten wurde umfassend umgebaut und neu ausgestattet, um Kindern mit besonderen Bedürfnissen eine optimale Umgebung zu bieten. Durch die Modernisierung der Räumlichkeiten und die Beschaffung neuer Einrichtungsgegenstände wurde die pädagogische Arbeit nachhaltig verbessert.

Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Bottrop e.V.
Bottrop
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1994
83.750€

Heilpädagogische Übergangseinrichtung

Mit dem Bau einer heilpädagogisch-therapeutischen Übergangseinrichtung wurde ein sicherer Ort für Jugendliche geschaffen, die von psychischen Erkrankungen oder seelischer Behinderung bedroht sind. Die Einrichtung fördert ihre Entwicklung und bietet gezielte Unterstützung in einer stabilen Umgebung.

Karl Immanuel Küpper-Stiftung
Köln
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1998
304.730€

Heilpädagogisches Kinderhaus für Inklusion

Mit der Errichtung eines heilpädagogischen Kinderhauses wurden acht Plätze für geistig- und schwerstmehrfachbehinderte Kinder geschaffen. Dies förderte nicht nur deren individuelle Entwicklung, sondern trug auch zur Stärkung eines inklusiven Umfelds bei, das besondere Bedürfnisse unterstützt.

05.08.
Brakel
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1997
253.601€

Heimatlicher Sinnesgarten für Senioren

Die Außenanlagen eines Altenkrankenheimes und weiterer Alten-Einrichtungen wurden in einen heimatlichen Sinnesgarten umgestaltet. Die neue Umgebung fördert das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohner, indem sie ihnen einen vertrauten und anregenden Rückzugsort bietet.

Caritasverband für die Region Mönchengladbach e.V.
Mönchengladbach
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
2009
58.700€

Helmut-Gollwitzer-Haus Neubau

Der Neubau des Helmut-Gollwitzer-Hauses hat eine moderne und barrierefreie Wohnumgebung für 24 mehrfach chronisch beeinträchtigte Menschen geschaffen. Diese Maßnahme förderte deren Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe durch ein speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Wohnkonzept.

Diakonie Düsseldorf - Gemeindedienst der Evangelischen Kirchengemeinden e.V.
Düsseldorf
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2005
409.700€