Einrichtung einer Beratungsstelle/ Anlaufstelle mit dem Titel: SiN-Safe im Netz. Ein großer Teil der Jugendlichen macht im alltäglichen Leben Erfahrungen mit Cybermobbing, Hass und Hetze im Netz. Digitale Gewalt,/ gewalttätige Inhalte, Phishing sind im Netz allgegenwärtig und viele Jugendliche sind nicht aufgeklärt im Umgang mit der Preisgabe privater Informationen. Zielgruppe: Benachteiligte Schüler und Schülerinnen, Förderschüler,besonders Jugendliche die nicht mehr an Schule angebunden sind. Wir wollen den Jugendlichen - einen geschützten Raum für Gespräche bieten, - Schutzmöglichkeiten eröffnen - sie über Gefahren aufklären - sie schulen, um sicher im Netz unterwegs zu sein . Hier setzt unsere Beratungsstelle an, - mit dem Angebot digitaler und analoger 'face to face-Beratung', - mit dem Aufbau eines Hilfenetzwerk - mit der Durchführung von Projekten zum Thema, - mit dem Angebot von Schulungen für Jugendliche und pädagogisches Personal nicht nur unserer Firmengruppe.