Titel: SafetySurf Ausgangslage: Fehlendes Bewusstsein: Viele Jugendliche kennen die Gefahren wie Hate Speech und Cybermobbing nicht ausreichend. Mangel an Fachkräften: Es fehlen ausgebildete Experten zur Aufklärung. Nachhaltigkeit: Aufklärungsprogramme sind oft kurzlebig und wenig nachhaltig. Elterliche Unterstützung: Eltern sind oft nicht genug in die digitale Welt ihrer Kinder eingebunden. Zielgruppe: Kinder u. Jugendl. (10-18) , Zielsetzung:Sicherer Umgang mit digitalen Medien, Sensibilisierung für Gefahren wie Hate Speech, Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting, Phishing und Online-Scams, Stärkung der digitalen Resilienz, Förderung von Peer-to-Peer-Lernen. Geplante Schritte: Vorbereitung & Planung, Schulungen Mentoren , Begleitung Schulungen durch Mentoren , Peer-to-Peer-Schulung, abschließende Evaluation und Aufbereitung der Ergebnisse