Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Neue Perspektiven für psychische Gesundheit

Der Erwerb und Umbau eines Hauses schuf einen sicheren Raum für Menschen mit psychischen Behinderungen. Mit 25 Plätzen bietet die Tagesstätte eine unterstützende Umgebung, die zur Rehabilitation und sozialen Integration beiträgt. Die Maßnahme förderte nachhaltige Lebensqualität und Gemeinschaft.

Reselve gGmbH
Siegen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2006
199.500€

Neue Perspektiven für Senioren

Der Vorschaltbau eines Alten- und Pflegeheims ermöglichte zunächst die sichere Unterbringung von Bewohnern während umfangreicher Sanierungsarbeiten. Später wurde das Gebäude erfolgreich in eine Einrichtung für Betreutes Wohnen umgewandelt und bietet nun modernen Lebensraum für Senioren.

Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Düsseldorf
DRK-Landesverband Nordrhein e.V.
Invest
2002
818.000€

Neue Perspektiven im Wohnheim

Die Einrichtung eines Wohnheims für chronisch abhängigkeitskranke Menschen wurde erfolgreich abgeschlossen. Es bietet nun 16 Plätze in einer unterstützenden Umgebung, die eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung ermöglicht. Der Fokus liegt auf der Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohner.

St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH
Neuss
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2011
8.000€

Neue Pferdeboxen und Reithalle

Der Bau von 14 modernen Pferdeboxen und einer geräumigen Reithalle hat einen erheblichen Beitrag zur Förderung des Pferdesports geleistet. Diese Infrastrukturverbesserung unterstützt vielfältige Nutzergruppen und trägt zur Bereicherung des lokalen Freizeit- und Sportangebots bei.

Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
1997
148.275€

Neue Räume für Betreuung und Therapie

Im Altenheim Haus am Buchenhain wurden Betreuungs- und Therapieräume geschaffen, um die Lebensqualität für Bewohner und Nachbarn zu verbessern. Die Erweiterung bietet einen Ort für Pflege und Unterstützung, stärkt die Gemeinschaft und fördert ein harmonisches Miteinander.

Verein für Innere Mission Rheydt
Mönchengladbach
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2002
156.600€

Neue Räume für Frühförderung

Durch den schlüsselfertigen Erwerb neuer Räumlichkeiten wurde eine moderne Frühförderstelle geschaffen. Diese Maßnahme ermöglichte eine bedarfsgerechte Unterstützung und Förderung von Menschen mit Behinderungen, wodurch deren Teilhabe und individuelle Entwicklung nachhaltig gestärkt wurden.

Gemeinnützige Gesellschaft für Frühförderung und Frühtherapie mbH Unna
Unna
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1997
313.013€

Neue Räume für Inklusion und Unterstützung

Der Verein Mädchenhaus Bielefeld e.V. hat von der Stadt Bielefeld zwei Grundstücke an der Detmolder Straße erworben. Auf dem Grundstück ist der Bau von zwei Gebäuden (Haus 1 und 2) geplant.In Haus 2 würde im Erdgeschoss die o.g. Fachstelle entstehen.

Mädchenhaus Bielefeld e.V.
Bielefeld
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2020
132.000€

Neue Räume für Lebensqualität

Durch den Bau von Räumlichkeiten für tagesstrukturierende Aktivitäten wurde die Lebensqualität älterer Menschen erheblich verbessert. Zusätzlich entstanden sechs Mitarbeiterwohnungen und 30 Wohnplätze für Menschen mit geistigen Behinderungen, was zu einem positiven sozialen Umfeld beitrug.

Christopherus Haus e.V.
Dortmund
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1999
247.619€

Neue Räume für Senioren

Die Seniorenbegegnungsstätte wurde umfassend mit neuer Ausstattung versehen, um einladende und funktionale Räume für ältere Menschen zu schaffen. Die Verbesserungen förderten den sozialen Austausch und die aktive Teilnahme der Senioren an vielfältigen Freizeitangeboten.

Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Düsseldorf e.V.
Düsseldorf
DRK-Landesverband Nordrhein e.V.
Invest
2012
40.000€

Neue Seniorenbegegnungsstätte eröffnet

Die Entstehung einer modernen Seniorenbegegnungsstätte hat einen freundlichen Ort für Austausch und Gemeinschaft geschaffen. Der Neubau bietet vielfältige Aktivitäten und fördert das soziale Miteinander, was das Wohlbefinden und die Lebensqualität der älteren Generation nachhaltig verbessert hat.

Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Coesfeld e.V.,
Coesfeld
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1998
239.694€

Neue Spielwelten und Sprechzeiten online

Das Stephanus Jugendhaus ist ein offenes Kinder und Jugendhaus. Überruhr liegt im Essener Süden und ist ein benachteiligter Stadtteil. Ausgelöst durch die aktuelle Kriese möchte der Antragsteller digitale Sprechzeiten und aktuellere Spiel- bzw. Gruppenangebote anbieten. Dies soll in erster Linie die die Attraktivität der Einrichtung für die Jugendlichen erhöhen.

Ev. Kirchengemeinde Essen-Überruhr
Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.

Neue Tagesförderstätte für Inklusion

Der Neubau einer modernen Tagesförderstätte bietet 70 Menschen mit Behinderung verbesserte Möglichkeiten zur individuellen Förderung und Teilhabe. Die Einrichtung schafft eine inklusive Umgebung, die persönliche Entwicklungen unterstützt und den Zugang zu vielfältigen Bildungs- und Freizeitangeboten erleichtert.

Caritas Wohn- und Werkstätten Paderborn e.V.
Warburg
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2010
302.000€

Neue Tagespflege im Altenheim

Durch den Umbau einer ehemaligen Wäscherei entstand eine moderne Tagespflegeeinrichtung mit zwölf Plätzen. Diese Maßnahme bietet älteren Menschen eine verbesserte Betreuung und fördert ihre soziale Teilhabe, während sie gleichzeitig das bestehende Altenheim sinnvoll ergänzt.

Deutscher Orden Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem Deutsche Provinz
Weyarn
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
1995
36.711€

Neue Tagespflegestätte eröffnet

Mit der Schaffung einer modernen Tagespflegestätte wurden 20 neue Betreuungsplätze für Senioren realisiert. Die Einrichtung bietet eine unterstützende Umgebung, die den Alltag bereichert und soziale Kontakte fördert. Der Neubau stärkt die Pflegeinfrastruktur und kommt der Gemeinschaft zugute.

AWO Unterbezirk Dortmund
Dortmund
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
1995
153.388€

Neue Tagesstätte für psychische Gesundheit

Die neue Tagesstätte bietet Menschen mit psychischen Behinderungen einen sicheren Raum für soziale Interaktion und persönliche Entwicklung. Durch den Bau wurden moderne Einrichtungen geschaffen, die eine individuelle Betreuung und Unterstützung ermöglichen, was die Lebensqualität der Besucher nachhaltig verbessert hat.

Das Dach e.V. - Verein für psychosoziale Hilfen
Detmold
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2007
306.700€

Neue Tagesstruktur für Inklusion

In der Mozartstraße wurde eine solitäre Tagesstruktureinrichtung für 24 Menschen mit Behinderung geschaffen. Diese Maßnahme förderte die soziale Teilhabe und bot den Teilnehmern eine individuell angepasste Unterstützung, um ihre Fähigkeiten in einem förderlichen Umfeld weiterzuentwickeln.

Lebenshilfe Wohnen gGmbH
Borken
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2016
50.800€

Neue Tagesstruktur für Lebensqualität

Die Erstausstattung der Organisationseinheit für tagesstrukturierende Maßnahmen hat einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität geleistet. Durch gezielte Investitionen wurden ansprechende Räumlichkeiten geschaffen, die eine optimale Betreuung und Förderung verschiedener Zielgruppen ermöglichen.

Ev. Stiftung Ludwig-Steil-Hof
Espelkamp
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2002
12.600€

Neue Tagesstruktur für psychische Gesundheit

Die Grundausstattung für eine ambulante Tagesstruktur wurde erfolgreich beschafft, um 30 Plätze für Menschen mit psychischen Behinderungen zu schaffen. Dieses Projekt fördert soziale Teilhabe und unterstützt die individuelle Entwicklung in einem geschützten Umfeld.

Aachener Verein zur Förderung psychisch Kranker und Behinderter e.V.
Aachen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2015
43.100€

Neue Tagesstrukturplätze geschaffen

Mit dem Umbau eines Gebäudes wurden 20 neue Tagesstrukturplätze für chronisch drogenabhängige Menschen mit schweren Mehrfachbeeinträchtigungen geschaffen. Diese Maßnahme bietet eine unterstützende Umgebung, die zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Stabilisierung des Alltags dieser Menschen beiträgt.

Verein zur Förderung der Wiedereingliederung Drogenabhängiger e.V.
Unna
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2013
39.900€

Neue Technologien fördern kindliche Bildung

Die SPI betreut zurzeit knapp 1200 Kinder in verschiedenen Bildungsbereichen: Kita/Familienzentren, Schulbegleitung/Inklusion, OGS und im Bereich Hilfen zur Erziehung. Ziel des Projekts ist die Ausstattung der Einrichtungen mit neuer Hardware, implementierung entsprechender Software und Nutzung dieser Infratstruktur für interne und externe Kommunikationsprozesse sowie pädagogische Arbeiten mit den betreuten Kindern.

Sozialpädagogische Initiative Unna e.V.
Der Paritätische Landesverband NW e.V.