Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Neue Gemeinschaftsräume für Senioren

Gemeinschaftsflächen fördern das Miteinander und die Lebensqualität älterer Menschen. In einer Wohnanlage wurden neue Räume geschaffen, die Begegnungen und soziale Aktivitäten ermöglichen. Durch diese Maßnahme entstand ein Ort, der sowohl Komfort als auch Gemeinschaft unterstützt.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Essen e.V.
Essen
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Invest
2006
130.000€

Neue Heimat für alle

In einer neuen Wohngruppe entstand ein liebevoll gestalteter Raum für zwölf Menschen mit Mehrfachbehinderungen. Die Einrichtung bietet eine barrierefreie Umgebung und fördert das gemeinschaftliche Leben. Durch gezielte Ausstattung wurde ein Ort der Geborgenheit und Unterstützung geschaffen.

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Gütersloh e.V.
Gütersloh
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2010
310.300€

Neue Heimat für besondere Menschen

Der Neubau einer Wohneinrichtung für 16 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung wurde erfolgreich abgeschlossen. Die moderne Ausstattung bietet den Bewohnern eine sichere und unterstützende Umgebung, die ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Caritasverband Dortmund e.V.
Dortmund
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2012
259.000€

Neue Heimat für psychisch Erkrankte

Mit dem Umbau eines Gebäudes wurde ein sicherer und unterstützender Wohnraum für elf psychisch kranke Menschen geschaffen. Die Maßnahme fördert ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bietet eine stabile Umgebung zur Verbesserung ihrer Lebensqualität.

KÖLN-RING Gesellschaft für begleitendes Wohnen m.b.H.
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
1999
143.213€

Neue Heimat Meerwiese

Mit dem Bau der Wohnstätte Meerwiese wurden zehn Plätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Diese Maßnahme trug zur Entzerrung bestehender Einrichtungen bei und bietet den Bewohnern eine individuelle und unterstützende Lebensumgebung, die ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert hat.

Westfalenfleiß gGMBH - Arbeiten und Wohnen
Münster
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.
Invest
2001
181.253€

Neue Heizzentrale für Inklusion

Die Errichtung einer modernen Heizzentrale verbesserte nachhaltig die Energieversorgung des Hermann-Josef-Hauses, des Wohnheims Lucia und eines Schulgebäudes. Dadurch wurde ein effizienter und umweltfreundlicher Betrieb sichergestellt, der den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen gerecht wird.

Franz Sales Wohnen GmbH
Essen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
1998
87.431€

Neue Heizzentrale für Senioren

Die Installation einer modernen Heizzentrale hat das St. Josefshaus effizienter und umweltfreundlicher gemacht. Diese Maßnahme hat wesentlich zur Verbesserung des Wohnkomforts und zur Reduzierung der Energiekosten für die Senioren beigetragen.

Caritative Vereinigung Köln e.V.
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
1998
140.094€

Neue Horizonte durch Digitalisierung

Der Caritasverband Unna macht u.a. Einzelfallberatung (wohnungslose Menschen, psychisch erkrankte Menschen, im Fachbereich Migration und Integration). Darüber hinaus versorgt er Menschen ambulant (Altenhilfe, Essen auf Rädern, Hausnotruf, betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen bzw. für Menschen in sozialen Schwierigkeiten). Im Rahmen des Projekts sollen nun ein Videokonferenz-System, ein KOG-konformes Kommunikationstool und eine digitale Klientenakte eingeführt, Mitarbeiter*innen und Klient*innen geschult sowie mithilfe der neuen Möglichkeiten digitale Sport- und Bewegungsangebote entwickelt werden.

Caritasverband für den Kreis Unna e.V.
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
92.246€

Neue Impulse für soziale Unterstützung

Durch die Erstausstattung der Notschlafstelle Comeback und der Beratungsstelle Café Auszeit wurde ein wertvolles Unterstützungsnetzwerk geschaffen. Menschen in schwierigen Lebenslagen erhielten in einem multifunktionalen Sozialzentrum Zugang zu einer sicheren Unterkunft und umfassender Beratung.

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Köln
Köln
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2012
46.000€

Neue Kurzzeiteinrichtung für Inklusion

Der schlüsselfertige Erwerb neuer Räumlichkeiten ermöglichte die Schaffung einer Kurzzeiteinrichtung für die Eingliederungshilfe. Diese Maßnahme unterstützte Menschen mit Behinderungen durch einen sicheren und fördernden Raum, der ihre individuelle Entwicklung stärkte und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben verbesserte.

Wohnen auf Zeit e.V.
Unna
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1997
378.100€

Neue Lebensqualität für Senioren

Die Modernisierung der Einrichtung in der Villa schuf eine komfortable und einladende Umgebung für Senioren. Durch die Investition in hochwertige Möbel und funktionale Ausstattung wurde das Wohlbefinden der Bewohner erheblich gesteigert und das Gemeinschaftsleben positiv beeinflusst.

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Bielefeld
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Invest
2009
28.700€

Neue Lebensräume für MmB

Die Erstausstattung des Wohnheims für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen ermöglichte ein sicheres und komfortables Umfeld. Das Projekt schuf einen Ort der Geborgenheit und förderte die Selbstständigkeit der Bewohner, indem es speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wohnräume bereitstellte.

Stiftung Bethel
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2010
12.000€

Neue Lebensräume für psychische Gesundheit

Durch den Erwerb eines Hausgrundstücks wurde eine Außenwohngruppe für chronisch psychisch Kranke geschaffen. Diese bietet sieben Plätze und ermöglicht den Bewohnern eine stabile und unterstützende Umgebung, um ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
Essen
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Invest
1998
53.686€

Neue Lebensräume für psychische Gesundheit

Mit dem Neubau eines modernen Wohnprojekts wurden 24 Plätze für Menschen mit psychischer Behinderung geschaffen. Die Maßnahme förderte ein unterstützendes Umfeld und trug zur Verbesserung der Lebensqualität bei, indem sie individuelle Betreuung und Gemeinschaftsleben in Einklang brachte.

Alexianer Münster GmbH
Münster
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2007
150.700€

Neue Medienkompetenz für SeniorInnen

Aktuell werden bei den sozialen Freizeitangeboten des DRK für die Zielgruppe der SeniorInnen noch keine digitalen Tools eingesetzt. Ziel ist es, dass zukünftig alle sozialen Angebote auch über digitale Kommunikationswege angeboten und die Zielgruppen weiterhin erreicht werden können. Hierzu soll durch einen einzustellenden Medienpädagogen eine intensive Schulung der Mitarbeitenden sowie der Zielgruppen erfolgen. Hierbei werden sowohl bei Mitarbeitenden und der Zielgruppe Hemmnisse abgebaut und Medienkompetenz vermittelt. Der ortunabhängige Zugang der Zielgruppe zu digitalen Angeboten soll auch durch Leihgeräte ermöglicht werden.

DRK Kreisverband Rhein-Erft e.V.
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
93.070€

Neue Perspektiven für besondere Menschen

Mit dem Bau einer modernen Wohneinrichtung wurden 24 Plätze für Menschen mit geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten geschaffen. Die Einrichtung bietet eine wertvolle Unterstützung und fördert die individuelle Entwicklung und Integration der Bewohner in die Gemeinschaft.

Betreuen und Wohnen im Kreis Soest gGmbH
Lippstadt
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2009
282.300€

Neue Perspektiven für Blinde

Durch den Umbau eines ehemaligen Erholungsheims entstand eine moderne Wohnstätte für 40 blinde Menschen mit Mehrfachbehinderungen. Die Einrichtung bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, die speziell auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist, und fördert ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität.

Blindenwerk Westfalen gGmbH
Hagen
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2005
1.049.200€

Neue Perspektiven für Inklusion

Durch den Erwerb und Umbau eines Hauses entstand eine moderne Kontakt- und Beratungsstelle mit fünf zusätzlichen Plätzen für betreutes Wohnen. Dieses Projekt förderte die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und stärkte die Inklusion in der Gemeinschaft nachhaltig.

Regenbogen Duisburg - Gesellschaft zur psychosozialen Versorgung mbH
Duisburg
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Invest
2004
179.300€

Neue Perspektiven für Menschen

Zwei Reihenhäuser wurden als Außenwohngruppe für zehn psychisch beeinträchtigte Erwachsene erworben. Diese Maßnahme ermöglichte den Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben in einem unterstützenden Umfeld, förderte ihre soziale Integration und verbesserte deren Lebensqualität nachhaltig.

Malteser-Johanniter-Johanneshaus e.V.
Meckenheim
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
1998
218.015€

Neue Perspektiven für psychisch Beeinträchtigte

Die Errichtung einer Außenwohngruppe mit sechs Plätzen hat Menschen mit psychischen Behinderungen eine neue Heimat und individuelle Betreuung ermöglicht. Hierdurch wurde eine bessere Integration in die Gemeinschaft gefördert und die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig verbessert.

Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel e.V.
Dinslaken
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
1997
31.956€