Finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Projekt.

In unserer Projekt-Datenbank finden Sie viele Projekte, die in den letzten Jahren von unserer Stiftung gefördert wurden. Viele sollen als Modellprojekte eine Anregung für andere Träger und Einrichtungen sein. Unsere Projekt-Bibliothek bietet gesammelte Inspiration.

3985 Projekte

Neue Wohnstätte für Inklusion

Durch den Ersatzbau und die Erweiterung einer Wohnstätte wurde ein zeitgemäßes Zuhause für 24 Menschen mit geistiger Behinderung geschaffen. Die moderne Ausstattung fördert Selbstständigkeit und Integration, wodurch die Lebensqualität der Bewohner nachhaltig verbessert wurde.

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Dortmund e.V.
Dortmund
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2008
344.900€

Neue Wohnstätte für Inklusion

Mit dem Bau einer modernen Wohnstätte wurde eine Umgebung geschaffen, die 34 Menschen mit geistiger Behinderung ein sicheres und unterstützendes Zuhause bietet. Die Maßnahme fördert die Selbstständigkeit und das Gemeinschaftsleben, wodurch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gestärkt wird.

Lebenshilfe Finkenbusch gGmbH Herford
Herford
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1999
35.637€

Neue Wohnstätte für Inklusion

Der Neubau einer Wohnstätte mit acht Plätzen, darunter zwei rollstuhlgerecht, sowie einer Tagesstruktur mit 24 Plätzen bietet Menschen mit seelischen Behinderungen ein unterstützendes Umfeld. Die Maßnahme förderte Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Stiftung Bethel
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2010
273.200€

Neue Wohnstätte für Inklusion

Der Neubau einer modernen Wohnstätte bietet 20 erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung und mehrfachen Beeinträchtigungen ein neues Zuhause. Hier wurde eine Umgebung geschaffen, die individuelle Förderung und gemeinschaftliches Leben optimal vereint. Ein wichtiger Schritt für gelebte Inklusion.

Stiftung Bethel
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2010
253.400€

Neue Wohnstätte für Inklusion

Der Neubau eines Wohnhauses für Menschen mit komplexen Behinderungen und herausforderndem Verhalten wurde erfolgreich abgeschlossen. Zwölf rollstuhlgerechte Plätze bieten eine sichere und komfortable Umgebung, die die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig verbessert.

Kath. Kirchengemeinde St. Gertrud
Morsbach
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Invest
2015
177.800€

Neue Wohnstätte für Inklusion

Ein neues Zuhause für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung wurde geschaffen, das barrierefreie Plätze für Rollstuhlfahrer bietet. Diese Einrichtung fördert ein inklusives Miteinander und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität und Selbstständigkeit der Bewohner bei.

Werkstatt "Über den Teichen gGmbH"
Dortmund
Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Invest
2010
355.000€

Neue Wohnstätte für Kinder

In einem abgeschlossenen Projekt wurde eine moderne Wohnstätte mit 24 Plätzen für Kinder mit Behinderungen geschaffen. Die Einrichtung bietet eine liebevolle Umgebung, die auf die speziellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist und fördert ihre individuelle Entwicklung und Integration.

Evangelische Stiftung Volmarstein
Wetter (Ruhr)
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2005
317.600€

Neue Wohnstätte für psychische Gesundheit

Der Neubau einer stationären Wohneinrichtung für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen schuf 20 moderne Plätze. Diese Maßnahme förderte die Lebensqualität und Integration der Bewohner, indem eine unterstützende Umgebung bereitgestellt wurde, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigt.

Stiftung Bethel
Bielefeld
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2005
165.700€

Neue Wohnstätte für psychische Gesundheit

Der Neubau einer Wohnstätte mit 24 Plätzen für Menschen mit psychischer Behinderung bietet nun eine moderne Umgebung. Ergänzt wurde dies durch ein Tagesstrukturangebot mit 32 Plätzen, das die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Bewohner stärkt.

Sozialwerk St. Georg e.V.
Gelsenkirchen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
2007
429.600€

Neuer Aufenthaltsbereich für Senioren

Das Erdgeschoss der Senioren-Residenz wurde umgebaut, um einen großzügigen Aufenthaltsbereich mit Wintergarten zu schaffen. Diese Maßnahme verbesserte die Lebensqualität der Bewohner erheblich, indem sie ihnen neue Möglichkeiten zur Entspannung und sozialen Interaktion bot.

Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e.V.
Ahaus
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2009
82.200€

Neuer Gemeinschaftsraum für Inklusion

Mit dem Bau und der Erstausstattung eines neuen Gemeinschaftsraums wurde die Lebensqualität verbessert. Der Raum fördert die Inklusion und bietet Menschen mit Behinderungen eine moderne Umgebung für soziale Interaktion und gemeinschaftliche Aktivitäten.

St. Antonius-Haus gGmbH
Schöppingen
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2008
187.500€

Neuer Kinderhort für Inklusion

Der Ersatzbau eines heilpädagogisch-therapeutischen Kinderhortes ermöglichte eine moderne und barrierefreie Umgebung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Durch die verbesserte Infrastruktur wurden optimale Bedingungen für eine ganzheitliche Förderung und Inklusion geschaffen, die den Alltag der Kinder nachhaltig bereichern.

Verein zur Förderung der Christian-Morgenstern-Schule e.V.
Wuppertal
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
1995
204.517€

Neuer Lebensraum für MmB

Durch den Umbau eines bestehenden Gebäudes wurde eine Außenwohngruppe für zwölf psychisch beeinträchtigte Menschen geschaffen. Diese Maßnahme fördert ihre Selbstständigkeit und Integration, indem sie in einem unterstützenden Umfeld wohnen und leben können.

Gesellschaft zur psychosozialen Versorgung mbH
Duisburg
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V.
Invest
1996
126.494€

Neuer Medienraum stärkt Kinderförderung

Der DRK Kreisverband Düsseldorf e.V. betreibt in Düsseldorf 15 Kindertagesstätten, die insgesamt mehr als 1.200 Kinder besuchen. Die drei Betriebskindertagesstätten METRO Sternchen bieten ein Betreuungsangebot für die Kinder von Beschäftigten der METRO AG. Zusätzlich gibt es dort auch öffentliche Kitaplätze. Im Rahmen des beantragten Projekts soll ein Medienraum aufgebaut werden, der sowohl für Eltern-Erzieher-Kommunikation (Gespräche, Bildungsdokus etc.) als auch vor allem für die medienpädagogische Arbeit mit den Kindern genutzt werden soll.

DRK Kreisverband Düsseldorf e.V. Kita Sonnenhügel
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.

Neuer Raum für Begegnung

Im Rahmen des Projekts wurden ein Trauercafé, ein Versammlungsraum und ein Büro umgebaut und ausgestattet. Diese Räume bieten nun einladende und funktionale Orte für Gemeinschaft und Unterstützung, fördern den Austausch und stärken das soziale Miteinander verschiedener Altersgruppen und Bedürfnisse.

Hospiz-Verein Region Lengerich e.V.
Lengerich
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Nordrhein‑Westfalen e.V.
Invest
2005
10.700€

Neuer Raum für Seniorenpflege

Der Umbau eines leerstehenden Altenheimes schuf eine moderne Tagespflegeeinrichtung mit 12 Plätzen. Ergänzt durch einen Verbindungsgang und einen Mehrzweckraum, wurde die Infrastruktur für Senioren nachhaltig verbessert und ihre Lebensqualität gesteigert.

Alten- und Pflegeheime St. Josef gGmbH
Selfkant
Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Invest
1998
113.814€

Neuer Recyclinghof für Inklusion

Der neue Recyclinghof wurde errichtet, um Menschen mit Behinderungen eine barrierefreie und inklusive Arbeitsumgebung zu bieten. Durch angepasste Arbeitsplätze und unterstützende Technologien wurden neue Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen, die sowohl ökologisch als auch sozial nachhaltig sind.

Arbeitsgemeinschaft Arbeit gGmbH
Detmold
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Invest
2017
375.000€

Neuer Schulungsraum für Integration

In einem ehemaligen Seniorenbegegnungszentrum entstand ein moderner Schulungsraum, der speziell für jüdische Migranten konzipiert wurde. Diese Umgestaltung förderte die Integration durch Bildung und schuf einen Ort der Begegnung und des Austauschs, der kulturelle Brücken baut.

Jüdische Kultusgemeinde Wuppertal K.d.ö.R.
Wuppertal
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.ö.R.
Invest
2005
20.000€

Neuer Treffpunkt für Senioren

Die Altentagesstätte bietet Senioren eine moderne Umgebung für soziale Interaktionen und Aktivitäten. Durch die Schaffung dieses neuen Treffpunkts konnte das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Lebensqualität verbessert werden. Das Projekt fördert ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter.

Kath. Kirchengemeinde St. Antonius
Rheine
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Invest
2000
153.388€

Neuer Wohnraum für psychische Gesundheit

Der Umbau und Ersatzneubau des Katharinenstifts verwandelte das Gebäude in eine moderne Wohnstätte für 24 Menschen mit psychischen Erkrankungen. Diese Maßnahme schafft ein unterstützendes Umfeld, das auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist und fördert deren Lebensqualität nachhaltig.

Sozialwerk St. Georg e.V.
Gelsenkirchen
Caritasverband für das Bistum Essen e.V.
Invest
2004
183.000€