Smart-Start

Das Projekt „Smart-Start – sicher und selbstbewusst in die digitale Welt“ richtet sich an Kita- und Hort-Kinder (1 – 10 Jahre). Ziel ist es, Internetkompetenz in dieser Zielgruppe zu unterstützen und für Teilnehmende der Klasse 4 einen Internetführerschein zu ermöglichen. Konkrete Angebotsschwerpunkte sind: 1. Sicher und selbstständig ins Internet, Ausprobieren verschiedener Tools, Medien, Plattformen; 2. Produzieren statt Konsumieren: Theaterstück: Netzpiraten auf Schatzsuche im world wide web / Thema: Internet und Cyber-Bullying sowie Kunstausstellung Piratenpixel – eine digitale Kunstodyssee undkreative Produktion mit Lasercutter; 3. Ferienworkshop – auch für externe Kinder aus dem Quartier/Dorf; 4. Viertklässler werden mit Internetführerschein entlassen in weiterführende Schule.

Die Rheinpiraten e.V.
Leverkusen
Der Paritätische
Anschub
2025
17.730€