Die Tagesstruktur des Diakoniewerks Duisburg bietet Personen mit diagnostizierten psychischen oder Suchterkrankungen vielfältige Unterstützung und Hilfe an, um ihre Alltagskompetenzen zu verbessern sowie ihre psychische und körperliche Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Bisher lag der Schwerpunkt der Tagesstruktur auf einer ergotherapeutischen Basis. Durch die Corona-Pandemie und die zunehmende Digitalisierung in Behörden und Gesundheitswesen wurden neue Probleme aufgezeigt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wird ein komplett neuer Ansatz entwickelt. Ziel ist es, gemeinsam mit den Leistungsberechtigten Wege zu erarbeiten, die ihre allgemeine Lebensqualität erhöhen und die Selbsthilfe fördern. Dies soll durch eine Einführung in digitale Technologien erreicht werden. Grundlegende Schulungen im Umgang mit Computern, niederschwellige Therapieangebote wie z.B. der Tover Tisch und relevante Software sollen eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität ermöglichen.