Im Rahmen unserer Taschengeldbörse kann durch Tablettrainings, die Jugendliche anbieten, dem Wunsch von Senioren nach individueller Einstiegshilfe in die digitale Welt entsprochen werden. Durch das professionell konzipierte Tablettraining mit standardisierten Leihgeräten wird ein auf individuelle Gegebenheiten übertragbares Grundlagenwissen vermittelt. Unser Tablettraining möchten wir auf den aktuellen Stand der Software bringen und für die Zielgruppe pflegebedürftiger Senioren als Kunden der stationären und ambulanten Altenhilfe erweitern und anpassen. Als Sozialer Träger haben wir keine eigenen Mitarbeitenden aus der IT-Branche im Haus. Wir möchten professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, um die Software unserer Bestands-Leihgeräte und die Abläufe im Tablettraining erneut auf den Prüfstand zu stellen und als erweiterte Zielgruppe auch pflegebedürftige Menschen als Zielgruppe des Tablettrainings neu gezielt in den Fokus stellen.