Digitale Teilhabe

Die Zielgruppe sind psychisch erkrankte und behinderte Menschen, die durch Eingliederungshilfe in unterschiedlichen Wohnformen und durch Tagesstruktur von der Köln-Ring unterstützt werden. Für diese Zielgruppe ist digitale Teilhabe eine wichtige Form gesamtgesellschaftlicher Teilhabe. Die Corona Pandemie und deren Einschränkungen hat deutlich gezeigt, dass vor allem diese Zielgruppe betroffen ist und im Bereich Digitalisierung hoher Bedarf besteht. Ziel der vorgestellten Projektschritte ist der Erhalt, die Förderung und der Ausbau von Wissen und Werkzeugen im Bereich Digitalisierung. Besonderer Schwerpunkt ist der Lebensalltag der Zielgruppe und dessen Bedarfe, also zum Beispiel die Nutzung von Suchmaschinen, Datenschutz, sicherer Umgang mit Hardware. Die Schritte zur Zielerreichung bestehen zum einen in der Schulung der Zielgruppe durch Experten, das PIKSL Labor Köln. Zum anderen wird ein Diplom-Sozialarbeiter in einem Fernstudium ein Jahr weitergebildet.

Köln Ring gGmbH
Köln
Caritas
Anschub
2025
53.725€