Unser Projekt 'Digit Empower Engagement' richtet sich an migrantische Jugendliche und Kinder mit Beeinträchtigungen. Ziel ist es, sie gezielt auf die Nutzung der digitalen Welt und mögliche Gefahren vorzubereiten. Durch die Einbeziehung der Kinder in die Planung werden ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Sie sollen selbstständig handeln und Verantwortung übernehmen, um sich sicher im digitalen Raum zu bewegen. Workshops mit qualifizierten Dozenten vermitteln spielerisch Technikkenntnisse und fördern soziale Kompetenzen. Themen wie Cybermobbing oder Hate-Speech im Netz in den von den Kindern und Jugendlichen genutzten Plattformen wie unter anderem Twitch, Youtube u.Ä. werden ebenfalls behandelt. Die ganzheitliche Herangehensweise stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und ermöglicht eine sichere Teilhabe in der digitalen Welt.