Im Projekt geht es darum in wohngruppen lebenden und betreuten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur kontaktlosen Kommunikation und zum Homeschooling zu ermöglichen. Zuwendungsempfänger Courage - Mut zum Leben e.V. Spitzenverband Der Paritätische Landesverband NW e.V. Bewilligte Zuwendung 20.690€
Eine starke Gemeinschaft für Ältere „Wir bilden eine starke Gemeinschaft“ – so lautet aus dem Lateinischen übersetzt der Satz „Communio firmo prosperamus“. Das ist der Name eines Modellprojekts des klösterlichen Altenheims St. Clara im westfälischen Salzkotten. Hier geht man den Weg der Teilhabe und Zusammengehörigkeit, um alten Menschen bestmögliche Lebensumstände zu bieten. Mehr zum Projekt
Früh übt sich für den besten Start ins Leben Gelebte Inklusion ist gerade im Kindesalter von großer Bedeutung, weil sie die Grundlage für ein gleichberechtigtes und vorurteilsfreies Miteinander schafft. Die Stiftung Haus Hall hat mit dem kompletten Neubau eines inklusiven Kinderzentrums in Coesfeld die Voraussetzungen für die optimale Entwicklung von Kids mit und ohne Behinderung geschaffen. Gleichzeitig wurde das soziale Gefüge eines ganzen Stadtteils positiv verändert. Mehr zum Projekt