Das Projekt ermöglichte Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Kunst durch speziell entwickelte Workshops und barrierefreie Ausstellungen. Es förderte kreative Ausdrucksmöglichkeiten und stärkte die soziale Integration innerhalb der Gemeinschaft. Zuwendungsempfänger Ort Duisburg Art der Förderung Invest Beginn der Maßnahme 1994
Auf der Straße unterwegs, im Netz zu Hause Der Vringstreff e. V. in der Kölner Südstadt bietet sozial benachteiligten und wohnungslosen Menschen bereits seit 1995 Hilfe und Unterstützung. Es geht dabei um alle Bereiche, die für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Bedeutung sind. Dazu gehört heute auf jeden Fall auch die die Nutzung digitaler Kanäle. Mehr zum Projekt
Früh übt sich für den besten Start ins Leben Gelebte Inklusion ist gerade im Kindesalter von großer Bedeutung, weil sie die Grundlage für ein gleichberechtigtes und vorurteilsfreies Miteinander schafft. Die Stiftung Haus Hall hat mit dem kompletten Neubau eines inklusiven Kinderzentrums in Coesfeld die Voraussetzungen für die optimale Entwicklung von Kids mit und ohne Behinderung geschaffen. Gleichzeitig wurde das soziale Gefüge eines ganzen Stadtteils positiv verändert. Mehr zum Projekt