'Fit im Netz' TikTok, Instagram, Snapchat und Co. sind fester Bestandteil im Alltag junger Menschen. Aber insbesondere benachteiligte junge Menschen (Zielgruppe des Sozialwerks) sind in der Social Media Welt anfällig für populistische Beeinflussung bzw. werden schnell zu Opfern oder Ausübenden von Hate Speech, Cybermobbing oder anderen Arten digitaler Gewalt. Generelles Ziel von „Fit im Netz“ ist es, dieser Zielgruppe einen sicheren Umgang im Netz zu ermöglichen und einen kritischen u. kompetenten Umgang mit Social Media zu vermitteln. Dazu werden zunächst päd. Fachkräfte professionell geschult, um adäquate Trainingsmodule für die Zielgruppe zu entwickeln (mit Einbezug der Zielgruppe). Diese Trainings werden dann mit den jungen Menschen durchgeführt und optimiert. Damit befähigen wir langfristig Fachkräfte, junge Menschen über die Chancen, aber auch Gefahren im Netz aufzuklären, damit sie sich sicher und verantwortungsvoll im Netz bewegen können.