Der Antragstellende will die Arbeit der Ambulanten Flexiblen Erziehungshilfe durch die verbesserte digitale Ausstattung und Schulung der Mitarbeitenden qualifizieren. Hierdurch soll die Arbeit mit der Zielgruppe gesichert und das Beratungs- und Be-gleitangebot erweitert werden. Die dann als „Digital-Multiplikatoren“ tätigen Mitarbeitenden sollen dann die betreuten Familien zur verbesserten digitalen Teilhabe qualifizieren.
Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V.
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.