In Big Data in Small Doses möchten wir unsere Zielgruppe auf spielerische Weise an das Thema der Datenintegrität und dessen immense gesellschaftliche und politische Implikationen heranführen. In unterschiedlichen Workshops arbeiten unsere Teilnehmenden gemeinsam an der Erstellung von sogenannten Labeled Data Sets und erleben auf diese Weise die Prozesse, die wir alle bei der alltäglichen Nutzung digitaler Assistenten viel zu selten hinterfragen: Wie kommt es eigentlich zu einer korrekten Antwort? Und – ist korrekt auch wirklich immer korrekt? Das Projekt ist insbesondere darauf ausgerichtet, jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten ein Anschlussverständnis an Digitalität zu ermöglichen und somit deren Kompetenz zu stärken. Durch die abwechslungsreiche Gestaltung von kurzen Lernblöcken und hochaktivierenden, spaßmachenden Praxisteilen ermöglichen wir diesen Jugendlichen spielerischen Anschluss an ein direktes Verständnis für das aktuelle ML (Maschine Learning).