Direkt zum Inhalt

Servicemenu

  • Presse
  • Projektdatenbank
  • Suche
Startseite

Hauptnavigation

  • Stiftung
    • Über uns
    • Ziele & Werte
    • Struktur
    • Geschichte
    • 50 Jahre
    • Downloads
  • Projekte
    • Übersicht
    • Projekt-Bibliothek
  • Förderung
    • Voraussetzungen
    • Grundlagen
    • Förderschwerpunkte
    • Digitalisierung
    • Antragstellung
    • Formulare
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Jobs/Stellen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Team
    • Anfahrt
Servicemenu
  • Presse
  • Projektdatenbank
  • Suche
Sprachumschalter

Barrierefreier Neubau Wohngruppe

Der barrierefreie Ersatzneubau bietet acht Kindern und Jugendlichen mit geistigen, körperlichen und schwerstmehrfachen Behinderungen sowie autistischen Fixierungen ein sicheres und förderndes Zuhause. Die neue Infrastruktur ermöglicht eine individuelle Betreuung und fördert die Inklusion im Alltag.

Neukirchener Erziehungsverein
Neukirchen-Vluyn
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Invest
2014
73.700€

Weitere spannende Projekte

Eine Frau öffnet eine aufklappbare Kette, in der eine Erinnerung an den Brunch am Sonntag um 10:30 Uhr steht

Den Alltag mit Demenz besser meistern

Eine Demenz-Erkrankung ist für Pflegende und Angehörige oft eine große Herausforderung. Mit kleinen Hilfen lässt sich diese Herausforderung besser meistern. Im innovativen Modellprojekt „Demenz Dinge“ wurden Alltagsgegenstände entwickelt, die das Leben von Menschen mit Demenz verbessern. Je nach individueller Anforderung geben die „DemenzDinge“ z. B. Orientierung im Tagesverlauf oder aktivieren mit freudigen Momenten.

Mehr zum Projekt
Eine Frau spricht mit einer älteren Dame und wirkt dabei einfühlsam, beide im Umgang gelassen

Spirituelle Begleitung am Lebensende

Menschen wünschen sich an ihrem Lebensende eine angemessene professionelle Begleitung in ihren existenziellen und spirituellen Bedürfnissen. Um das zu ermöglichen, arbeiten engagierte Fachleute aus Medizin, Pflege, Therapie, Sozialarbeit und Theologie in diesem Projekt eng zusammen – am und im Curriculum „Spiritual/Existential Care interprofessionell“, kurz SpECi.

Mehr zum Projekt
Zurück zum Seitenanfang

Jedes Jahr fördern wir 
etwa 150 Projekte

Alle Projekte

Logo Sozialstiftung

Stiftung Wohlfahrtspflege NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf

0211 855-5
info@sw.nrw.de

Footer Menu

  • Stiftung
  • Projekte
  • Förderung
  • News
  • Kontakt

Footer Legal Menu

  • Impressum
  • Datenschutz