Tag der Offenen Tür in der digitalen Musterwohnung in Neukirchen Vluy

Erleben Sie am Digitaltag in Neukirchen-Vluyn, wie KI und assistive Technik das Leben von Menschen mit Hilfebedarf verändern – in der digitalen Musterwohnung des Sozialwerks St. Georg.

News |

Am Digitaltag zeigt das Sozialwerk St. Georg:  Digitale Technik und KI können das Leben von Menschen mit Hilfebedarf revolutionieren! Dazu öffnet der Projektpartner der SozialstiftungNRW am 27. Juni seine digitale Musterwohnung in Neukirchen-Vluyn. Melden Sie sich an und erleben Sie die Möglichkeiten der assistiven Technik!

Die 82jährige Jutta hat eine mittelgradige Demenz und braucht zum Laufen einen Rollator. Dennoch lebt sie weitgehend selbstständig in einer Wohnung: Unterstützt wird sie durch assistive Technik und eine ambulante Betreuung, die im Notfall sofort einspringt. Wie das funktioniert? Zum Beispiel können funkbasierte Sensoren Gefahrensituationen erkennen und Hilfe anfordern. Lampen gehen automatisch oder auf Sprachbefehl an. Und Küchengeräte schalten sich von selbst ab.

Das folgende Bild zeigt einen Roboter, der in der Ecke auf seinen Einsatz wartet, und eine 3-D-Brille auf dem Sessel, die zu virtuellen Reisen einlädt – ein Beispiel dafür, was assistive Technik in der digitalen Musterwohnung leisten kann.

 "Jutta" ist keine reale Person. Doch ihre mit KI-Tools ausgestattete Wohnung gibt es schon. Die Musterwohnung für assistive Technik des Sozialwerks St. Georg in Neukirchen-Vluyn öffnet zum Digitaltag am 27. Juni ihre Türen. Im Rahmen des von der SozialstiftungNRW geförderten Verbundvorhabens „Assistive Technik im Wohnen in der Eingliederungshilfe“ lädt das Sozialwerk St. Georg am Digitaltag dazu ein, sich vor Ort zu informieren. Besucherinnen und Besucher können bei geführten Rundgängen durch die digital ausgestattete Wohnung erleben, was bereits mit Hilfe von KI möglich ist und es an interaktiven Stationen selbst testen. Bei Kaffee und Snacks können sich Interessierte mit Expertinnen und Experten zum Thema assistive Technik austauschen.

SozialstiftungNRW bringt assistive Technik voran

 Damit assistive Technik keine Zukunftsvision bleibt, bringt die SozialstiftungNRW die neuen technischen Möglichkeiten durch ein landesweit einzigartiges Verbundvorhaben mit zehn Trägern der Freien Wohlfahrt voran, darunter auch das Sozialwerk St. Georg. Mit insgesamt 1.750.000 Euro fördert die Stiftung die Erprobung neuer technischer Lösungen in Wohneinrichtungen in Nordkirchen, Ochtrup, Sundern, Mönchengladbach, Euskirchen, Düren, Oberhausen, Gelsenkirchen, Bielefeld, Brakel, Nettetal und Olpe.

Informationen

Tag der offenen Tür in der digitalen Musterwohnung des Sozialwerks St. Georg

Ort: Niederrheinallee 185, 47506 Neukirchen-Vluyn
Zeit: 27. Juni 2025, zwei Führungen von 9.30-11.00 Uhr oder von 11.30-13.00 Uhr
Anmeldung: per E-Mail an m.ostermann@sozialwerk-st-georg.de mit dem Hinweis, an welcher Führung Sie teilnehmen möchten