Die SozialstiftungNRW fördert seit über 50 Jahren Projekte, die benachteiligten, beeinträchtigten oder behinderten Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Deshalb stellt sie auf der diesjährigen REHACARE ausgewählte Projekte und ihre Träger vor.
Am 18.09.2025 am Landesstand NRW in Halle 6 wird sich das in 2024 gestartete Modellprojekt #STUFE präsentieren: Das auf drei Jahre angelegte wissenschaftlich begleitete Modellprojekt zielt darauf ab, eine Handreichung mit Erkenntnissen und erprobten Maßnahmen zur Sicherung einer selbstbestimmten und teilhabeorientierten Unterstützung vor dem Hintergrund des bestehenden Fachkräftemangels zu entwickeln. Gefördert wird die Evangelische Stiftung Hephata Mönchengladbach mit 700.000 €, unter dem Spitzenverband Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e. V.
"Wir haben und brauchen Kolleginnen und Kollegen, die gerne mit und für Menschen mit Behinderungen arbeiten", sagt Verena Hölken, Hephata-Vorständin. "Doch was benötigen die Kolleginnen und Kollegen in der heutigen Zeit? Und was erwarten die Menschen mit Behinderung jetzt und für die Zukunft? Innovative Ideen und kreative 'Out-of-the-box'-Antworten darauf will das Projekt STUFE finden."