Die SozialstiftungNRW fördert seit über 50 Jahren Projekte, die benachteiligten, beeinträchtigten oder behinderten Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Deshalb stellt sie auf der diesjährigen REHACARE ausgewählte Projekte und ihre Träger vor.
Am 20.09.2025 präsentieren sich am Landesstand NRW in Halle 6 die Projekte “Inklusion vor Ort im Sport“ und „Veranstaltungen für Alle – der inklusive Barrierecheck“ des DJK Sportverband Diözesanverband Köln e. V.
Ziel des Projektes „Inklusion vor Ort im Sport“ war es, einen Handlungsleitfaden für die Entwicklung einer inklusiven Sportlandschaft zu erstellen und Menschen mit Behinderung oder besonderen Herausforderungen ein konkretes "Mehr" an Wahlfreiheit in Sport und Gesundheitsvorsorge zu ermöglichen. Das Projekt begann 2021 und wurde von der SozialstiftungNRW mit 633.100 € gefördert. Umgesetzt wurde es mit den Partnern Gold Krämer Stiftung, DJK Sportverband Paderborn und DJK Sportverband Münster. Wissenschaftlich begleitet wurde es von FIBS (Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport gGmbH).
Wer nicht bis zur REHACARE warten mag, kann schon jetzt
- durch die Handlungsempfehlung "Inklusion im Sport" stöbern oder
- sich ein Video mit Tipps zur konkreten Umsetzung von Inklusion im Sport anschauen: https://youtu.be/9xvTtB9w8BA: Inklusion vor Ort - Wie baut man inklusive Sportangebote auf?
Das Projekt "Veranstaltungen für Alle" hatte es sich zum Ziel gemacht, Menschen mit Beeinträchtigung einen gleichberechtigten Zugang zu Veranstaltungen zu ermöglichen und sie dabei als gestaltende Akteure selbst einzubinden. Daraus entstanden ist die INITIATIVE BARRIERFREI VERANSTALTEN, die inklusive Prüferinnen und Prüfer mit Veranstaltenden verbindet, berät, qualifiziert und für einen gelebten Dialog sorgt. Das Projekt setzte auf einen partizipativen Ansatz mit inklusiven Co-Forschern, lief von 2020 bis 2023, wurde mit 488.200 € von der SozialstiftungNRW gefördert und vom FIBS (Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport gGmbH) begleitet und evaluiert.
In den folgenden Videos sehen Sie, wie Menschen mit Beeinträchtigung und Veranstaltende gleichermaßen von der INITIATIVE BARRIERFREI VERANSTALTEN profitieren können:
- https://youtu.be/VeRLPwHj1Og: Die Initiative "Barrierefrei veranstalten" sucht Mitmachende
- https://youtu.be/u372QYa3PEw: Barrierearme Veranstaltungen planen und durchführen - so helfen wir dabei!
Wer Fragen dazu hat, stellt sie am besten am 20.09.2025 – dem Publikumstag – direkt am Messestand. Oder einfach vorbeikommen und live entdecken, wie Sport und Inklusion sich perfekt ergänzen!
Die #REHACARE International ist die führende #Messe für #Rehabilitation, #Prävention, #Inklusion und #Pflege und findet in diesem Jahr vom 17. bis 20. September 2025 in Düsseldorf statt. Die SozialstiftungNRW ist zum 12. Mal dabei.