Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Landesinitiative NRW inklusiv. Eine Gesellschaft für alle.

News |

Heute am 5. Mai ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die SozialstiftungNRW macht deshalb heute auf die Belange der Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen aufmerksam. Denn seit 2009 ist die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen auch in Deutschland geltendes Recht. Die Landesregierung hat das Ziel, eine inklusive Gesellschaft zu verwirklichen. Deshalb hat sie einen umfassenden Aktionsplan verabschiedet: "Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv".

Schon gewusst?

4,8 Millionen Menschen …

… leben mit einer Beeinträchtigung in Nordrhein-Westfalen.

… SIND NICHT behindert - sie WERDEN behindert!

Das jedenfalls ist das Ergebnis des Berichts der Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen aus dem Jahr 2015.

Lies diesen Satz noch einmal:

Sie SIND NICHT behindert - sie WERDEN behindert!

Das müssen wir alle ändern. Auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft muss es endlich normal werden, anders zu sein! Genau dafür setzt sich die SozialstiftungNRW mit seinen zahlreichen Förderprojekten seit 50 Jahren ein. Indem sie dabei hilft, inklusive Projekte zu unterstützen, zu finanzieren oder anzuschieben, schafft sie „Inklusion im Leben“!

Und seien wir ehrlich: Wer ist denn eigentlich alles „beeinträchtigt“? Sind es wirklich nur die „Behinderten“? Oder muss Barrierefreiheit nicht vielmehr über den kompletten Lebenszyklus gedacht werden? Schließt man z. B. auch Säuglinge und (Klein)-Kinder im Kinderwagen, ihre Eltern und Pflegenden, Rollstuhlfahrende und ihre Pflegenden, Kranke mit Gehhilfen wie Krücken, Stöcken oder Rollatoren ein, wird schnell deutlich, dass weit über 20 Prozent der derzeitigen Landesbevölkerung, aktuell von einer Barrierefreiheit oder Barrierearmut jeden Tag profitiert. Und wer von uns lag oder saß nicht in einem Kinderwagen oder Buggy, oder hat diesen noch nicht geschoben. Kurzum: jeder von uns hat in seinem Leben mehrfach etwas von einem Leben ohne Barrieren!

Jede/-r Fünfte in NRW ist beeinträchtigt

Das Land NRW und die SozialstiftungNRW setzen sich somit nicht nur für knapp 5 Mio. Menschen in NRW ein, die mit einer Beeinträchtigung leben, sondern sie lassen automatisch alle 18,2 Mio. Menschen in NRW davon profitieren.

Statt diesen Menschen den Alltag zu erschweren, weil wir sie nicht überall mitdenken, sollten wir alle unseren Alltag immer so gestalten, dass alle Menschen - mit und ohne Einschränkungen - ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können. Egal ob krank, alt, arm, jung oder behindert – wenn wir Barrieren für alle abbauen, schaffen wir Mehrwert für ALLE.