Vernetzte Hospizbetreuung in Pandemiezeiten

Das stationäre Hospiz und seine Klientinnen und Klienten sollen einen internetfähigen Anschluss, 14 Tablets, Software und eine entsprechende Schulung im Umgang mit den Geräten erhalten, um in Pandemiezeiten den Kontakt zu Angehörigen, sozialem Umfeld, Diensten und Angeboten aufrechterhalten zu können.

Wichtige Informationen
Stiftung Marien Hospital euskirchen
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.